Auf einen Blick
- Aufgaben: Erweitere und baue unsere Produktionsanlagen aus – spannende Projektarbeit wartet auf dich!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit einem sicheren Arbeitsplatz und tollen Entwicklungsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Umfeld mit einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder Industrieelektriker haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung für deinen erfolgreichen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Erweiterung und Ausbau unserer Produktionsanlagen/Projektarbeit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker der Automatisierungstechnik (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Industrieelektriker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker mit Fachrichtung Elektrotechnik und Schwerpunkt Prozessautomatisierung
- Erfahrungen in der Automatisierungstechnik (Mess- und Regelungstechnik, Frequenzumrichterparametrierung, Sensorik und Aktorik) sowie in der Pneumatik
Neben diversen Sozialleistungen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und die Möglichkeit der Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge können wir Ihnen eine langfristige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld anbieten. Weiterhin bieten wir Ihnen in einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsperspektiven und geregelter Arbeitszeit. Für eine umfassende und intensive Einarbeitung wird gesorgt.
Industriemechaniker der Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Harry Brot GmbH
Kontaktperson:
Harry Brot GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker der Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Automatisierungstechnik und Elektrotechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mess- und Regelungstechnik oder Pneumatik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Kenntnisse in der Prozessautomatisierung zu vertiefen. Dies kann ein großer Pluspunkt für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker der Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker der Elektrotechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harry Brot GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Mess- und Regelungstechnik oder Frequenzumrichterparametrierung zeigen.
✨Zeige deine Projektarbeit
Erwähne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Erweiterung oder dem Ausbau von Produktionsanlagen zu tun hatten. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Wenn du eine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker absolviert hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch betonst. Erkläre, wie diese Weiterbildung deine Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung verbessert hat und wie du dieses Wissen in der neuen Position anwenden kannst.
✨Frage nach den Entwicklungsperspektiven
Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven im Unternehmen, indem du nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragst. Dies signalisiert, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.