Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner fĂĽr HR-Kennzahlen und entwickle strategische Personalplanung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Hamburger Unternehmen mit ĂĽber 100 Jahren Geschichte und zukunftsorientierter Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Leasingangebote für moderne Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens in einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, 4-5 Jahre Erfahrung im HR-Controlling oder HR-Analytics.
- Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung für effizientes Arbeiten und interdisziplinäre Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hinweis zur Anstellung Diese Position wird im Rahmen einer Direktvermittlung angeboten. Das bedeutet, Sie schließen Ihren Arbeitsvertrag direkt mit unserem Kundenunternehmen ab und profitieren von einer unbefristeten Anstellung sowie attraktiven Konditionen in einem zukunftsorientierten Umfeld. Mein Mandant ist ein traditionsreiches Hamburger Unternehmen mit über 100-jähriger Geschichte. Hanseatische Werte wie Verlässlichkeit, Verantwortung und Beständigkeit prägen seit jeher die Unternehmenskultur. Gleichzeitig verfolgt das Unternehmen einen klaren Zukunftskurs: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt. Mit mehreren hundert Beschäftigten am Hauptsitz in Hamburg sowie weiteren Standorten in Deutschland bietet mein Mandant ein stabiles Fundament, kombiniert mit einem modernen, zukunftsorientierten Geschäftsmodell. Ihre Aufgaben Sie sind zentraler Ansprechpartner für die Geschäftsleitung bei allen HR-Kennzahlen. Sie entwickeln und implementieren strategische Personalplanung. Sie erstellen aussagekräftige Reportings zu Personalkosten & relevanten Kennzahlen – sowohl für das Management als auch für Gremien – in enger Abstimmung mit Finanzen und Controlling. Sie beraten die HR-Leitung und Geschäftsführung bei der strategischen und operativen Umsetzung Ihrer Analysen unter Berücksichtigung aktueller Trends. Sie initiieren Analysen für Entscheidungen und decken Optimierungspotenziale auf. Sie arbeiten in HR-Projekten mit, erstellen Ad-hoc-Analysen sowie Entscheidungsvorlagen und unterstützen interdisziplinäre Teams. Sie treiben den Aufbau von People Analytics Use-Cases voran und setzen diese unternehmensweit um. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium in BWL mit Schwerpunkt Controlling, Personalmanagement oder vergleichbare Qualifikation. Mindestens 4-5 Jahre Berufserfahrung im HR-Controlling, HR-Analytics oder in vergleichbarer Funktion. Hohe analytische Kompetenz und Zahlenaffinität, sicherer Umgang mit Tools wie MS Excel. Strukturierte, diskrete und sorgfältige Arbeitsweise. Kommunikationsstärke, auch bei komplexen Themen – Sie bringen Inhalte klar und präzise auf den Punkt. Serviceorientierung und „Hands-on“-Mentalität. Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Data, BI oder Analytics-Teams. Das bietet unser Mandat Vielseitige Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum in einem ambitionierten Umfeld. Menschliches Miteinander und ein wertschätzendes Arbeitsklima. Beruf & Privatleben in Balance : flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Moderne Mobilität : attraktive Leasingangebote (z. B. Fahrrad-Leasing), gute Verkehrsanbindung je nach Standort. Technische Ausstattung : moderne IT- und Hardware-Ausstattung für effizientes Arbeiten
HR-Controller:in Arbeitgeber: Harry Hope. Deutschland
Kontaktperson:
Harry Hope. Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Controller:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR-Controller:in-Position geben.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich gründlich über die hanseatischen Werte des Unternehmens und über deren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite dich auf analytische Fragen vor
Da die Position eine hohe analytische Kompetenz erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu HR-Kennzahlen und Controlling-Methoden vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, komplexe Themen klar und präzise zu erklären. Übe, wie du deine Ideen und Analysen verständlich präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und interdisziplinären Teams ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Controller:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im HR-Controlling und in der Personalplanung hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und den Umgang mit Tools wie MS Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur strategischen Personalplanung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harry Hope. Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die hanseatischen Werte des Unternehmens, wie Verlässlichkeit und Verantwortung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deine Arbeitsweise integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Erfahrung im HR-Controlling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnis aktueller Trends
Sei bereit, über aktuelle Trends im HR-Bereich und deren Einfluss auf das Controlling zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Fähigkeit, strategisch zu denken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden Arbeitsklima und deiner Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.