Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Fertigung arbeiten und innovative Technologien umsetzen.
- Arbeitgeber: HARTING ist ein führender Anbieter für industrielle Verbindungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der digitalen Zukunft arbeitet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an neuen Technologien sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit einem starken regionalen Bezug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HARTING steht für starke Verbindungen – rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber? Verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu: Als regional verbundenes Familienunternehmen, das trotz High-Tech nie die Bodenhaftung verliert.
Hier sorgen Sie für starke Verbindungen:
- Planung und Einführung von Verfahren und Fertigungstechnologien
- Durchführung von Versuchen inklusive Auswertung und Dokumentation
- Untersuchung und Bewertung der fertigungstechnischen Eignung von neuen und bekannten Fertigungsverfahren
- Analyse der bei der Fertigung auftretenden Herausforderungen sowie Optimierung der Fertigung
- Modifizierung der Fertigungsverfahren im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse
- Ausarbeitung und Abstimmung von Terminplänen und Lastenheften zur Einführung neuer Verfahren mit den Fachbereichen
Das ist Ihre Verbindung zu uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung, z. B. zum Mechatroniker* oder ähnlich, sowie Weiterbildung zum Techniker* oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Automobilbranche wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Methoden und Entwicklungsprozesse für elektromechanische Komponenten von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Fertigungstechniker* Arbeitgeber: HARTING Automotive GmbH
Kontaktperson:
HARTING Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungstechniker*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fertigungstechnik, insbesondere im Bereich IoT und künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese Technologien die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei HARTING bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Fertigungsprozessen und -techniken übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenskultur von HARTING und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Betone in Gesprächen deine Werte und wie sie mit denen des Unternehmens übereinstimmen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungstechniker*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HARTING und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Verbindungstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Fertigungstechnikers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Fertigung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HARTING arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen können. Betone deine Begeisterung für Innovationen im Bereich IoT und künstliche Intelligenz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Automotive GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über HARTING
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HARTING und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie nutzen, insbesondere im Bereich IoT und künstliche Intelligenz.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Fertigungstechniker* wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deinem Fachgebiet erhalten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
HARTING legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei HARTING interessiert bist.