Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende IT-Projekte und arbeite mit internationalen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: HARTING ist ein führendes Familienunternehmen in der Verbindungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technologie und Tradition verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Espelkamp, Deutschland. Flexibles Arbeiten und tolle Teamkultur!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HARTING steht für starke Verbindungen - rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber? Verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu: als regional verbundenes Familienunternehmen, das trotz High-Tech nie die Bodenhaftung verliert. Finden Sie bei uns den Anschluss an eine einzigartige Zukunft: Ihre!
Unser Angebot für den nächsten Schritt in eine neue berufliche Zukunft:
Aufgaben:- Technische Koordination von IT-Projekten
- Unterstützung der Projektleiter aus den jeweiligen Fachbereichen bei der optimalen Planung, Durchführung und Koordination von IT-Projekten
- Schnittstelle zwischen unseren Entwicklungsteams, Stakeholdern, Projektleitern und anderen IT-Teams im Bereich der Infrastruktur und SAP
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Anforderungsdefinition, Softwareauswahl und Erstellung von IT - Business Cases
- Ansteuerung externer Entwicklungspartner und internationaler Teams
- Fachliche Mitarbeit innerhalb der IT-Projekte
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwesen oder ähnlicher Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der Softwareentwicklung im Bereich PLM / CAD
- Ausgeprägtes IT-Breitenwissen
- Praktische Erfahrung in der Projektkoordination wünschenswert
- Methodenwissen im Bereich Projektmanagement
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Job bike (DE), Gesundheitsmanagement (DE), Mitarbeiterrabatte (DE), Flexibilität Arbeitszeitmodell Pausen etc (DE)
- Jobbike: Traumbike-Leasing durch HARTING, steuerliche Vorteile
- Gesundheitsmanagement: Gesundheitsförderung, Budget zur Förderung von Fitness, Gesundheit, Ernährung und Entspannung, Ergonomische Arbeitsplätze
- Mitarbeiterrabatte: Attraktive Rabatte bei vielen (Online-)Shops
- Flexibilität: Vielfältige Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, mobile Arbeit, flexible Mittagspause
Unternehmensstandort: Espelkamp, Deutschland
Region: Espelkamp / Berlin
IT Projektkoordinator* PLM Arbeitgeber: HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HARTING IT Services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Projektkoordinator* PLM
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei HARTING aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich PLM und CADA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Rolle als IT Projektkoordinator* einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Softwareentwicklung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von HARTING. Informiere dich über ihre Werte und wie sie Innovationen im Bereich IoT und künstliche Intelligenz fördern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektkoordinator* PLM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT Projektkoordinator* PLM relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Projektkoordination.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von HARTING passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING IT Services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von HARTING. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von starken Verbindungen und Innovationen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kenntnisse im Projektmanagement hervorheben
Da Methodenwissen im Bereich Projektmanagement gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Herangehensweise an Projektkoordination zu beantworten.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern zu betonen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Teams koordiniert hast.