Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst Produkte aus Kunststoff und Kautschuk mit Spezialmaschinen her.
- Arbeitgeber: HARTING ist ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Tankgutscheine warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Manuelle Geschicklichkeit und Interesse an Mathe und Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Ausbildungszentrum und digitale Lernmöglichkeiten.
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln.
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) für 2026
Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten:
- Die Produkte aus Kunststoff und Kautschuk werden von dir mit Spezialmaschinen hergestellt
- Du erfährst, wie du Werkstoffe bearbeitest, trainierst den Umgang mit Werkzeugen, richtest Maschinen ein und überwachst die Produktion
- Von Anfang an begleitest du verschiedene Verfahrenstechniken bis zum fertigen Produkt
Damit überzeugst du uns:
- Deine manuelle Geschicklichkeit übertrifft alles?
- Mathe und Technik waren nicht deine schlechtesten Schulfächer?
- Selbstständiges Arbeiten macht dir am meisten Spaß?
Darauf kannst du dich freuen:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum
- Tankgutscheine im Gesamtwert von 495 Euro pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen
- Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind)
- Digitale Lernmöglichkeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei HARTING zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du praktische Beispiele für deine manuelle Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis parat hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für selbstständiges Arbeiten, indem du in deiner Freizeit Projekte oder Experimente im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie durchführst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HARTING: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HARTING Technologiegruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine manuelle Geschicklichkeit und dein Interesse an Technik und Mathematik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der HARTING Technologiegruppe reizt und welche Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Maschinen und Verfahrenstechniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Branche.
✨Zeige deine manuelle Geschicklichkeit
In der Ausbildung wird viel Wert auf praktische Fähigkeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen oder sogar kleine Aufgaben während des Interviews zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines Familienunternehmens wirst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der HARTING Familie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.