Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Technologien im Maschinenbau und arbeitest an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: HARTING ist ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Tankgutscheine warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Lösungen in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ehrgeiz, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind gefragt.
- Andere Informationen: Möglicher Auslandsaufenthalt und digitale Lernmöglichkeiten inklusive.
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln.
Duales Studium Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) für 2026
Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten:
- Du absolvierst dein praxisintegriertes Studium im Maschinenbau an der PHWT in Diepholz
- Das umfangreiche Aufgabenfeld während deines Studiums reicht von der Prozesstechnologieentwicklung über das Industrialisieren von Betriebsmitteln bis hin zur Prozessoptimierung in der Produktion
- Während der Praxisphasen arbeitest du aktiv an Vorentwicklungs- und Neuprojekten mit dem Schwerpunkt auf Bewertung und Optimierung von Nachhaltigkeitsaspekten
Damit überzeugst du uns:
- Dein Ehrgeiz eilt dir voraus, und dein Zeugnis strahlt uns bereits entgegen?
- You speak excellent English?
- Du interessierst dich schon immer für die Technik, den Maschinenbau und nachhaltige Lösungen?
- Teamfähigkeit, analytisches und kreatives Denken und ein hohes Maß an Motivation zeichnen dich aus?
Darauf kannst du dich freuen:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum
- Tankgutscheine im Gesamtwert von 495 Euro pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen
- Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind)
- Digitale Lernmöglichkeiten
- Möglicher Auslandsaufenthalt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie diese mit den Zielen von HARTING übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HARTING zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Fallstudien vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit im Maschinenbau befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Thema, sondern auch deine proaktive Haltung und deinen Wunsch, zur Verbesserung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HARTING: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die HARTING Technologiegruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Maschinenbau zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Maschinenbau darlegst. Betone deine Begeisterung für Technik und nachhaltige Lösungen sowie deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich klar darstellst.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und überprüfe alles sorgfältig vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Maschinenbautechnologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da der Fokus auf nachhaltigen Lösungen liegt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an diesem Thema zeigst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Ansätze verfolgt hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in einem Familienunternehmen wie HARTING entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Motivation
Deine Motivation ist ein wichtiger Faktor. Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Maschinenbau interessierst und was dich an der HARTING Technologiegruppe besonders anspricht. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.