Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Erfahrungen im Wirtschaftsingenieurwesen kombinieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil der HARTING Familie, einem innovativen Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und digitale Lernmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und arbeite an spannenden Projekten an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Englischkenntnisse und ein starkes Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Möglicher Auslandsaufenthalt und ein modernes Ausbildungszentrum erwarten dich.
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln.
Duales Studium Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) für 2026
Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten:
- Du studierst in den Theoriephasen an der privaten Hochschule für Technik in Diepholz
- Nach 2,5 Jahren erhältst du in deinem Ausbildungsberuf einen anerkannten IHK-Abschluss
- In den Projektarbeiten der verschiedenen Abteilungen, kannst du dein erworbenes Fachwissen in die Praxis umsetzten
- Dich erwartet ein vielfältiger Einsatz an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik
Damit überzeugst du uns:
- Studium und Ausbildung auf einmal sind ein guter Plan?
- Your English is excellent?
- Dein Ehrgeiz eilt dir voraus, und dein Zeugnis strahlt uns bereits entgegen?
Darauf kannst du dich freuen:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum
- Tankgutscheine im Gesamtwert von 495 Euro pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen
- Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind)
- Digitale Lernmöglichkeiten
- Möglicher Auslandsaufenthalt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HARTING Technologiegruppe und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die sie entwickeln, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von HARTING zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für das duale Studium und deine Vorstellungen von der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir digitale Lernmöglichkeiten sind und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das passt gut zu den Werten von HARTING und zeigt deine Zukunftsorientierung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HARTING: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über die HARTING Technologiegruppe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was dich an HARTING besonders anspricht. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die für das duale Studium von Bedeutung sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HARTING Technologiegruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren, die für das duale Studium relevant sind. Betone, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik vorbereiten.
✨Zeige Begeisterung für das duale Studium
Mache deutlich, warum du dich für ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Teile deine langfristigen Ziele und wie diese Position dir helfen kann, diese zu erreichen. Begeisterung ist ansteckend!