Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere innovative Produkte aus Kunststoff und Kautschuk mit modernsten Maschinen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und digitale Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und sammle praktische Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Manuelle Geschicklichkeit und Interesse an Mathe und Technik.
- Andere Informationen: Spannende Projekte und ein modernes Ausbildungszentrum warten auf dich.
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln. Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) für 2026 Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten: Die Produkte aus Kunststoff und Kautschuk werden von dir mit Spezialmaschinen hergestellt Du erfährst, wie du Werkstoffe bearbeitest, trainierst den Umgang mit Werkzeugen, richtest Maschinen ein und überwachst die Produktion Von Anfang an begleitest du verschiedene Verfahrenstechniken bis zum fertigen Produkt Damit überzeugst du uns: Deine manuelle Geschicklichkeit übertrifft alles? Mathe und Technik waren nicht deine schlechtesten Schulfächer? Selbstständiges Arbeiten macht dir am meisten Spaß? Darauf kannst du dich freuen: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum Tankgutscheine im Gesamtwert von 495 Euro pro Jahr Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind) Digitale Lernmöglichkeiten Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit den Leuten in der Firma zu sprechen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Messen oder Veranstaltungen teilzunehmen, nutze sie, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die HARTING Familie zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden und zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft! Erkläre, warum du gerade bei HARTING arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen begeistert. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen und Ressourcen, die du brauchst, um einen großartigen Eindruck zu hinterlassen. Lass uns gemeinsam die Technologien von morgen gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du genau zu uns passt.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen relevant sind. Je konkreter, desto besser!
Achte auf die Form!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind. Das zeigt uns, dass du dir Mühe gibst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Verfahren hast, die das Unternehmen verwendet.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine manuelle Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Vielleicht hast du in der Schule Projekte gemacht oder Hobbys, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm gut vorbereitet und selbstbewusst ins Interview. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und achte darauf, dass du klar und deutlich sprichst. Ein freundliches Lächeln kann auch Wunder wirken!