Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Maschinen zu bedienen und produziere präzise Bauteile.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und digitale Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und sammle wertvolle praktische Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, handwerklichen Fächern und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Möglicher Auslandsaufenthalt und abwechslungsreiche Projekte warten auf dich.
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln. Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für 2026 Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten: Du lernst unsere Werkzeugmaschinen zu bedienen und zu überwachen Die mechanischen Bauteile werden von dir hergestellt Du bist verantwortlich für maßgenaue Produktion Zu deinem Aufgabengebiet gehört auch die Umrüstung von Werkzeugen Damit überzeugst du uns: Mathematik, handwerkliche Fächer und Naturwissenschaften haben dir nie die schlechtesten Noten beschert? Dein Ehrgeiz und dein Geschick sind berüchtigt und im Team blühst du erst richtig auf? Dein handwerkliches Geschick befindet sich auf High-Level Niveau? Darauf kannst du dich freuen: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum Tankgutscheine im Gesamtwert von 495 Euro pro Jahr Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind) Digitale Lernmöglichkeiten Möglicher Auslandsaufenthalt Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Ausbildung passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeig Interesse an der HARTING Familie und den Technologien, die wir entwickeln. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die Ausbildung erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Komm pünktlich und gut vorbereitet zu deinem Vorstellungsgespräch. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen großen Unterschied machen. Wir schätzen es, wenn du dir Mühe gibst!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen vollständig sind. So erhöhst du deine Chancen, Teil der HARTING Familie zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften? Super! Betone diese Stärken in deinem Lebenslauf und zeige uns, wie sie dir in der Ausbildung helfen werden. Wir wollen wissen, was dich auszeichnet!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut strukturierter Lebenslauf macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einreichst. Lass uns gemeinsam die Technologien von morgen entwickeln!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit der HARTING Familie vertraut
Informiere dich über die HARTING Technologiegruppe und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Vision verstehst. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du dein handwerkliches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt und motiviert bist, in einem Team zu arbeiten.
✨Mathematik und Technik auffrischen
Da Mathematik und technische Fächer wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung anwenden kannst, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.