Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte von der Idee bis zur Inbetriebnahme mit CAD-Programmen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit globaler Reichweite und 6.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und digitale Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle Technologien von morgen in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Interesse und gute Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Möglicher Auslandsaufenthalt und ein modernes Ausbildungszentrum.
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln. Ausbildung zum Technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) für 2026 Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten: In deiner Ausbildung wirst du in den Prozess von der Idee bis zur Inbetriebnahme der Produkte mit eingebunden sein Du konzipierst, entwirfst und fertigst technische Skizzen an und arbeitest eng mit unseren Entwicklern und Konstrukteuren zusammen Mit CAD-Programmen arbeitest du die Konstruktionen aus und entwirfst Prototypen für den 3D-Druck Damit überzeugst du uns: Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Interesse wurde dir in die Wiege gelegt? Du bringst gute Mathe- und Physiknoten mit? Gute Kommunikation und Teamarbeit sind dir genau so wichtig wie uns? Darauf kannst du dich freuen: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum Tankgutscheine im Gesamtwert von 495 Euro pro Jahr Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind) Digitale Lernmöglichkeiten Möglicher Auslandsaufenthalt Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Technischer Produktdesigner FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen, zeig dein Interesse und mach auf dich aufmerksam!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Verbindung zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Technologien und Projekte. Zeig uns, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich Teil der HARTING Familie werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an den Technologien von morgen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. Wenn du gutes räumliches Vorstellungsvermögen oder technisches Interesse hast, dann lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.
Sei kreativ!: Wenn du schon erste Erfahrungen mit CAD-Programmen oder technischen Skizzen hast, erwähne das unbedingt! Zeige uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass du nichts vergisst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit der HARTING Familie vertraut
Informiere dich über die HARTING Technologiegruppe und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Vision verstehst. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Aufgaben, die du in der Schule oder in Praktika gemacht hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du CAD-Programme genutzt hast oder welche technischen Skizzen du erstellt hast. Das zeigt dein praktisches Wissen.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Denken testen. Du könntest gebeten werden, ein einfaches Problem zu lösen oder eine Skizze zu interpretieren. Übe solche Aufgaben im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.
✨Teamarbeit betonen
Da gute Kommunikation und Teamarbeit wichtig sind, bringe Beispiele aus deiner Schulzeit oder von Projekten, bei denen du im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.