Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

Detmold Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
HARTING Stiftung & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Bauteile und Baugruppen mit CNC-Maschinen herstellt und instand hält.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und digitale Lernmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und sammle praktische Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Technik und Naturwissenschaften sowie Interesse an Werkzeugen.
  • Andere Informationen: Spannende Projekte und ein modernes Ausbildungszentrum warten auf dich.

Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln. Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) für 2026 Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten: Die Bauteile und mechanischen Baugruppen werden von dir selbst angefertigt Du lernst, wie du mit verschiedensten CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen umgehst, diese programmierst und Herstellungsprozesse sowohl planst als auch umsetzt Die Vielzahl der verschiedenen Werkzeuge wird von dir instandgehalten Damit überzeugst du uns: Werkzeuge sind für dich mehr als nur Mittel zum Zweck? Du liebst es, damit umzugehen, und möchtest wissen, wie man es herstellt? Deine Noten in Mathe, Technik und naturwissenschaftlichen Fächern sind auf gutem Niveau? Darauf kannst du dich freuen: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum Tankgutscheine im Gesamtwert von 495 Euro pro Jahr Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind) Digitale Lernmöglichkeiten Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG

Die HARTING Technologiegruppe ist ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen, das dir als Auszubildendem zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) nicht nur eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und ein modern ausgestattetes Ausbildungszentrum bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte, die deine Kreativität fördern. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und dich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln, während du Teil einer engagierten Gemeinschaft wirst, die die Technologien von morgen gestaltet.
HARTING Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:

HARTING Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

Tipp Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Wenn du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, überlege dir, wie du deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker präsentieren kannst. Zeig uns, dass du nicht nur die technischen Skills hast, sondern auch die Leidenschaft für das Handwerk!

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden. Und vergiss nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren!

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über HARTING und unsere Technologien. Wenn du zeigst, dass du dich mit unserem Unternehmen identifizieren kannst, beeindruckst du uns gleich doppelt!

Tipp Nummer 4

Sei authentisch! Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, die zu unserer HARTING Familie passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Das macht einen großen Unterschied und hilft uns, dich besser kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

CNC Programmierung
Umgang mit Werkzeugmaschinen
Herstellungsprozessplanung
Instandhaltung von Werkzeugen
Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Naturwissenschaftliches Wissen
Praktische Erfahrung
Teamarbeit
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Werkzeugmechaniker für unser Team bist.

Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit Werkzeugen oder Maschinen und wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest. Das macht deine Bewerbung viel interessanter!

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht immer den besten!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil der HARTING Familie zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest

Mach dich mit den Werkzeugen vertraut

Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen, die du während deiner Ausbildung nutzen wirst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Technik hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in Mathe, Technik und Naturwissenschaften. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen

Recherchiere die HARTING Technologiegruppe und ihre Projekte. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026
HARTING Stiftung & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

HARTING Stiftung & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>