Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Allround-Talent im Präzisionshandwerk und lerne verschiedene Bearbeitungsverfahren.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und digitale Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und sammle praktische Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Technik, Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Spannende Projekte und ein modernes Ausbildungszentrum warten auf dich.
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln. Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2026 Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten: In nur 3,5 Jahren wirst du zum Allround-Talent in Sachen Präzisionshandwerk Du lernst verschiedene Bearbeitungsverfahren wie Drehen und Fräsen kennen Die Programmierung, Konfiguration und Wartung der Werkzeugmaschinen wird Teil deines Arbeitsalltags Du überprüfst die Qualität der Komponenten und stellst diese sicher Damit überzeugst du uns: Präzision ist deine Passion? Gute Noten in Technik, Mathe und Physik auf dem Zeugnis verstehen sich für dich von selbst? Du hast ein bis zwei geschickte Hände und für funktionelle Zusammenhänge hast du großes Verständnis und Interesse? Darauf kannst du dich freuen: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum Tankgutscheine im Gesamtwert von 495 Euro pro Jahr Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind) Digitale Lernmöglichkeiten Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du bereit bist, Teil der HARTING Familie zu werden!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Technologien und Projekte. Wenn du zeigst, dass du Interesse an dem hast, was wir tun, wird das einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden bei HARTING. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für Präzision! In deinem Bewerbungsgespräch solltest du Beispiele nennen, wo du deine Fähigkeiten in Technik, Mathe oder Physik unter Beweis gestellt hast. Das wird uns überzeugen, dass du der richtige Kandidat bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es präzise!: Da Präzision für uns wichtig ist, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Halte dich an die geforderten Informationen und sei direkt – das zeigt, dass du die Anforderungen verstanden hast.
Zeig dein Interesse!: Erkläre uns, warum du gerade bei HARTING arbeiten möchtest. Was begeistert dich an der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker? Dein Enthusiasmus wird uns überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die HARTING Technologiegruppe und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Technologien von morgen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Zerspanungsmechaniker arbeiten möchtest, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Bearbeitungsverfahren wie Drehen und Fräsen aneignen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präzision und Leidenschaft betonen
Da Präzision eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wo du deine Genauigkeit und Sorgfalt unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das Geschicklichkeit erfordert.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder digitalen Lernmöglichkeiten sind immer gut!