Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und lernst alles über Logistik, Marketing und Vertrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und digitale Lernmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Zahlen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Tankgutscheine im Wert von 495 Euro pro Jahr sind ein zusätzliches Highlight.
Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten:
- Du durchläufst unser Logistik- und Versandzentrum, sowie auch das Supply Chain Management, die Personalabteilung, die Buchhaltung und den Einkauf.
- Im Marketing lernst du verschiedene Strategien kennen, an deren Umsetzung du aktiv beteiligt bist.
- Dein Verhandlungsgeschick kannst du in unserem Vertrieb durch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden unter Beweis stellen.
Damit überzeugst du uns:
- Du hast Freude an Zahlen und Tabellen?
- Die Buzzwords Kommunikation und Teamfähigkeit machen dir keine Angst?
- Organisation und Verwaltung bringen dir Spaß?
Darauf kannst du dich freuen:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
- Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum.
- Tankgutscheine im Gesamtwert von 495 Euro pro Jahr.
- Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen.
- Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind).
- Digitale Lernmöglichkeiten.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) für 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Logistik- und Versandzentrum sowie im Supply Chain Management hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Zahlen und Tabellen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Freude an Zahlen, Organisationstalent und Teamfähigkeit eingehen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Achte darauf, dass es klar und strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für Logistik, Personalwesen und Buchhaltung hast und bereit bist, in diesen Bereichen zu lernen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Kommunikation und Teamfähigkeit wichtige Aspekte der Ausbildung sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder mit anderen kommuniziert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige dein Interesse an Zahlen
Da Freude an Zahlen und Tabellen gefordert ist, bringe konkrete Beispiele, wie du in der Schule oder in vorherigen Praktika mit Zahlen gearbeitet hast. Dies könnte das Erstellen von Berichten oder das Analysieren von Daten umfassen.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Projekte zu erfahren, die während der Ausbildung durchgeführt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv an der Ausbildung teilzunehmen und dich einzubringen.