Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer Ideen und Prototypen.
- Arbeitgeber: HARTING ist ein führender Anbieter für industrielle Konnektivität mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Ph.D. in Technik, Führungserfahrung und Interesse an Digitalisierung.
- Andere Informationen: Standort: Espelkamp, Deutschland; Kontakt: Finn Zindler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
HARTING steht für starke Verbindungen - weltweit. Als einer der führenden internationalen Anbieter von industrieller Konnektivität verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Hier finden Sie großartige Kollegen sowie ständig neue Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz. In allem, was wir tun, bleiben wir unseren Wurzeln treu: als regional verbundenes Familienunternehmen, das trotz unserer hochmodernen Technologie fest verwurzelt bleibt.
Unsere Aufgaben im Detail:
- Förderung neuer Ideen und Konzepte über aktuelle Produkte und Geschäfte hinaus sowie Einrichtung und Pflege von Methoden und Werkzeugen für einen effizienten und effektiven Arbeitsmodus.
- Aktive Suche nach Möglichkeiten zur Unterstützung der Aktivitäten Ihres Teams durch Projekte, Partnerschaften, externe Finanzierung und andere Mechanismen.
- Ermöglichung des Teams, erfolgreich neue Ideen bis hin zu einem fortgeschrittenen Prototypenlevel in Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern zu entwickeln.
- Führung und kontinuierliche Entwicklung eines Teams von innovationsorientierten Ingenieuren zur Co-Kreation mit externen Partnern.
- Setzen von Zielen und Erwartungen für den Innovationshub und externe Partner.
- Management der täglichen Arbeit des Innovationshubs und seiner Projekte.
Ihre Fähigkeiten:
- Masterabschluss oder Promotion in einer technischen Richtung.
- Erfahrung in der Führung eines Teams in einem Innovationsumfeld.
- Hohe Affinität, Erfahrung und Interesse am Agrarsektor und Themen der Digitalisierung.
- Fähigkeit, strategische Partnerschaften mit einer Vielzahl von technischen und Investoren-Stakeholdern zu schmieden; Fundraising- und Pitching-Fähigkeiten in einem unternehmerischen Umfeld.
- Technische Geschäftsentwicklungskompetenzen zum Verkauf neuer Projekte, Produkte oder Dienstleistungen.
- Ausgezeichnete Geschäfts- und Organisationsfähigkeiten, einschließlich Budgetierung, Programmmanagement usw.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Hervorragende kritische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten.
Gute Gründe, bei HARTING zu starten:
- Jobbike
- Faire Vergütung
- Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterrabatte
- HARTING Gästehaus
- Flexibilität im Arbeitszeitmodell
- Work-Life-Balance
Unternehmensstandort: Espelkamp, Deutschland
Region: Osnabrück
Ansprechpartner: Finn Zindler
Telefonnummer des Recruiters: 05772/47-7537
Director* Innovation Hub (m/f/d) Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director* Innovation Hub (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Innovations- und Agrarbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei HARTING oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen und Konzepte zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Überlege dir, wie diese Ideen zur Vision des Innovation Hubs von HARTING passen könnten, und sei bereit, diese in Gesprächen oder Netzwerktreffen zu teilen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich intensiv über die neuesten Trends in der Agrarwirtschaft und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams in einem Innovationsumfeld demonstrieren. Betone, wie du Teams motivierst und förderst, um kreative Lösungen zu entwickeln, und wie du strategische Partnerschaften erfolgreich aufgebaut hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director* Innovation Hub (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Director* Innovation Hub wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Digitalisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Ideen ein, die du umsetzen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von HARTING. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von starken Verbindungen und Innovation verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Rolle als Director* Innovation Hub umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Führung von Innovationsteams und der Entwicklung neuer Ideen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
✨Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung
Da der Fokus auf der digitalen Zukunft und dem Agrarsektor liegt, solltest du deine Begeisterung für digitale Lösungen und deren Anwendung in der Landwirtschaft deutlich machen. Diskutiere aktuelle Trends und wie du diese in die Innovationsstrategie einfließen lassen würdest.
✨Frage nach den Zielen des Innovation Hubs
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftigen Ziele und Herausforderungen des Innovation Hubs beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu bekommen.