Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Projekte in Wirtschaftsinformatik an renommierten Hochschulen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und digitale Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und sammle wertvolle Praxiserfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ehrgeiz, gute Englischkenntnisse und Interesse an Wirtschaftsinformatik.
- Andere Informationen: Möglicher Auslandsaufenthalt und abwechslungsreiche Projekte.
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln. Duales Studium Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (m/w/d) für 2026 Aufgaben, für die wir dich gewinnen möchten: Du studierst in den Theoriephasen an der FHDW Paderborn, PHWT in Diepholz oder an der Hochschule Bielefeld In den Projektarbeiten der verschiedenen Abteilungen, kannst du dein erworbenes Fachwissen in die Praxis umsetzten Du bildest die Schnittstelle zwischen den betrieblichen Abläufen und der Informatik als Ansprechpartner für Anwendungs- und Systemlösungen Damit überzeugst du uns: Studium und Praxiserfahrung auf einmal sind ein guter Plan? You speak excellent English? Dein Ehrgeiz eilt dir voraus, und dein Zeugnis strahlt uns bereits entgegen? Darauf kannst du dich freuen: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum Tankgutscheine im Gesamtwert von 495 Euro pro Jahr Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind) Digitale Lernmöglichkeiten Möglicher Auslandsaufenthalt Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeig uns, dass du zur HARTING Familie passen würdest!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung! Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist, wird das positiv wahrgenommen. Lass uns wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald gemeinsam an den Technologien von morgen zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das duale Studium bei HARTING interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich für das Studium der Wirtschaftsinformatik qualifizieren. Zeig uns, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden möchtest und was du mitbringst, um Teil der HARTING Familie zu werden.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die HARTING Technologiegruppe verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsinformatik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder wie das duale Studium konkret abläuft. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu bleiben und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die HARTING Familie sucht nach Menschen, die gut ins Team passen. Zeige deinen Ehrgeiz und deine Begeisterung für die Technologien von morgen!