Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und arbeite eng mit Kunden und Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter in der Verbindungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Maschinenbau oder Mechatronik; CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundentermine und Teilnahme an Messen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. 000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Innovation Engineer Enge Abstimmung mit internen und externen KundInnen oder Projektteams sowie Leitung von Projekten. Teilnahme an Branchen- und Industriemessen sowie Reisebereitschaft für Kundentermine Abgeschlossenes technisches Studium mit der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar ~Versierter Umgang mit 3D-CAD (Siemens NX) ~ Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. ~ Hinweis: Umfangreiche relevante Erfahrung und nachgewiesene Fachkenntnisse können den erforderlichen Abschluss ersetzen. Benefits: Job bike (DE), Gesundheitsmanagement (DE), Mitarbeiterrabatte (DE), Flexibilität Arbeitszeitmodell Pausen etc (DE), Work-Life Balance (DE) Jobbike Umfassende Gesundheitsförderung, Budget zur Förderung von Fitness, Gesundheit, Ernährung und Entspannung, Ergonomische Arbeitsplätze Mitarbeiterrabatte ~ Attraktive Rabatte bei vielen (Online-)Shops Vielfältige Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, mobile Arbeit, flexible Mittagspause LinkedIn URL Recruiter
Engineer - Testing Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer - Testing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Branchen- und Industriemessen. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber treffen, sondern auch dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien erweitern, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Verbindungstechnik und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut machst. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine Englischkenntnisse auffrischst, da diese für die Kommunikation mit internationalen Kunden wichtig sind. Du könntest an einem Sprachkurs teilnehmen oder Online-Ressourcen nutzen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer - Testing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Engineer - Testing interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Maschinenbau oder Mechatronik mit den Werten des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit 3D-CAD (Siemens NX) sowie deine Kenntnisse in der Projektleitung. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Da sehr gute Sprachkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinen Unterlagen deutlich machen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Benefits, die das Unternehmen bietet. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du von diesen Angeboten profitieren würdest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinenbau und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨3D-CAD Kenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit 3D-CAD, insbesondere Siemens NX, zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Aufgabe beschreiben, bei der du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Englisch und Deutsch üben
Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf mögliche Fragen in beiden Sprachen vorbereiten. Übe technische Begriffe und Formulierungen, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft, Kunden vor Ort zu besuchen, unter Beweis stellen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Kundenbeziehungen.