Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt aktiv Projektteams im Einkauf und bringst deine technischen Kenntnisse ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein international führender Anbieter in der Verbindungstechnik mit über 000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte für ein ausgewogenes Leben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die digitale Zukunft gestaltet und dabei Wert auf Work-Life-Balance legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder einem ähnlichen Bereich haben und gute Englischkenntnisse mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. 000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Projekt-Einkäufer* / Advanced Purchasing Engineer* ~ Vertretung des Einkaufs mit aktiver Unterstützung und Beteiligung in Projektteams Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Fertigungstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar Gute technische Produktkenntnisse und vertragsrechtliche Kenntnisse im Einkauf Gute Kenntnisse in SAP R/3 sowie den MS Office Anwendungen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits: Job bike (DE), Gesundheitsmanagement (DE), Mitarbeiterrabatte (DE), HARTING Gästehaus (DE), Flexibilität Arbeitszeitmodell Pausen etc (DE), Work-Life Balance (DE) Jobbike Umfassende Gesundheitsförderung, Budget zur Förderung von Fitness, Gesundheit, Ernährung und Entspannung, Ergonomische Arbeitsplätze Mitarbeiterrabatte ~ Attraktive Rabatte bei vielen (Online-)Shops Erste Wohnmöglichkeit im HARTING Gästehaus Vielfältige Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, mobile Arbeit, flexible Mittagspause LinkedIn URL Recruiter
Ingenieur/in Einkauf (Einkäufer/in) Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in Einkauf (Einkäufer/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der industriellen Verbindungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Marktveränderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in Maschinenbau und Elektrotechnik, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP R/3 und MS Office in praktischen Beispielen. Wenn du in der Lage bist, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in Einkauf (Einkäufer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur/in Einkauf relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP R/3 und MS Office sowie deine technischen Produktkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da sie für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Produktkenntnisse im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vertrautheit mit SAP R/3
Da gute Kenntnisse in SAP R/3 gefordert sind, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen und Anwendungen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Software in deinen vorherigen Positionen genutzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Englischkenntnisse vorbereiten
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, übe das Sprechen und Verstehen von Fachbegriffen auf Englisch. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Benefits vor, die dir wichtig sind. Zeige Interesse an der Work-Life-Balance und den flexiblen Arbeitszeitmodellen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.