Innovation Engineer
Jetzt bewerben

Innovation Engineer

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HARTING Stiftung & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich IoT und KI.
  • Arbeitgeber: HARTING ist ein führender Anbieter für industrielle Verbindungstechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und die digitale Zukunft gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an neuen Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem familiengeführten Unternehmen mit starkem regionalen Bezug.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

HARTING steht für starke Verbindungen - rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber? Verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu: Als regional verbundenes Familienunternehmen, das trotz High-Tech nie die Bodenhaftung verliert.

Innovation Engineer Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG

HARTING ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Espelkamp ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamgeist großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die Karriere seiner Angestellten und bietet gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance. Als regional verwurzeltes Familienunternehmen profitieren die Mitarbeitenden von einer offenen Unternehmenskultur und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich IoT und künstliche Intelligenz mitzuarbeiten.
HARTING Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:

HARTING Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innovation Engineer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Verbindungstechnik und IoT. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie HARTING sich darin positioniert.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von HARTING zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zu präsentieren, die du in der Rolle des Innovation Engineers umsetzen könntest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du bestehende Prozesse verbessern oder neue Technologien integrieren würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte von HARTING, insbesondere für die Kombination aus Tradition und Innovation. Mache deutlich, dass du nicht nur technisches Wissen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovation Engineer

Innovationsmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse in IoT-Technologien
Erfahrung mit künstlicher Intelligenz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Marktforschung
Prototyping
Agile Methoden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HARTING und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Innovationsprojekte im Bereich IoT und künstliche Intelligenz sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Innovation Engineers relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Verbindungstechnik, IoT und KI sowie deine Innovationskraft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HARTING arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte ein, die dir wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von HARTING. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von starken Verbindungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Philosophie in deiner Rolle als Innovation Engineer zu leben.

Bereite innovative Ideen vor

Da die Position einen Fokus auf Innovation hat, solltest du einige kreative Ideen oder Projekte mitbringen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Zukunft vorschlagen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends in IoT und künstlicher Intelligenz informiert bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, oder nach den nächsten Schritten in der Innovationsstrategie.

Innovation Engineer
HARTING Stiftung & Co. KG
Jetzt bewerben
HARTING Stiftung & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>