Innovation Engineer

Innovation Engineer

Lübbecke Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HARTING Stiftung & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und arbeite eng mit Kunden und Projektteams zusammen.
  • Arbeitgeber: HARTING ist ein führendes Unternehmen in der industriellen Verbindungstechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Projekte im Bereich IoT und KI.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Maschinenbau oder Mechatronik sowie 1-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung kann den Abschluss ersetzen; gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

HARTING steht für starke Verbindungen – rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber? Verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu: Als regional verbundenes Familienunternehmen, das trotz High-Tech nie die Bodenhaftung verliert.

  • Ideenfindung, Konzeptionierung und Entwicklung von neuen innovativen Produkten einschließlich Absicherung der Entwicklungsergebnisse im Einklang mit den Kundenvorgaben im Bereich der Konnektivität.
  • Enge Abstimmung mit internen und externen KundInnen oder Projektteams sowie Leitung von Projekten.
  • Fokus auf Rapid Prototyping und Testing sowie Zusammenarbeit mit Early Adopters zur Validierung des Marktpotenzials
  • Kommunizieren der Ergebnisse und Marktpotenziale mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern bzw. Publikum
  • Begleitung der Patentanmeldung, um Neuentwicklungen zu schützen
  • Teilnahme an Branchen- und Industriemessen sowie Reisebereitschaft für Kundentermine
  • Abgeschlossenes technisches Studium mit der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar
  • 1-5 Jahre Berufserfahrung / Branchenerfahrung.
  • Versierter Umgang mit 3D-CAD (Siemens NX)
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Motivierte, zielstrebige und umsetzungsstarke Persönlichkeit
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Projektteam
  • Hinweis: Umfangreiche relevante Erfahrung und nachgewiesene Fachkenntnisse können den erforderlichen Abschluss ersetzen.

JBRP1_DE

Innovation Engineer Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG

HARTING ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Espelkamp nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Als regional verwurzeltes Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine offene und innovative Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeitenden profitieren von spannenden Projekten im Bereich IoT und künstliche Intelligenz sowie von einem starken Zusammenhalt innerhalb des Teams.
HARTING Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:

HARTING Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innovation Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Innovation und Ingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Verbindungstechnik und IoT. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in 3D-CAD, insbesondere Siemens NX, auffrischst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Projekte zu diskutieren, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Projektteam gearbeitet hast, um deine Motivation und Zielstrebigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovation Engineer

Kreativität
Technisches Verständnis
3D-CAD Kenntnisse (Siemens NX)
Projektmanagement
Rapid Prototyping
Testing und Validierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Marktforschung
Patentanmeldung
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HARTING und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Innovationsstrategie und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Innovation Engineers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD und deine Projekterfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams darlegst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Innovation Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Mechatronik und 3D-CAD-Software wie Siemens NX vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Innovationskraft

HARTING sucht nach kreativen Köpfen, die neue Ideen entwickeln können. Bereite einige innovative Konzepte oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und erkläre, wie diese zur Verbesserung von Produkten oder Prozessen beigetragen haben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder Teamprojekte parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Interesse an kontinuierlichem Lernen zeigen

In einem innovativen Umfeld ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Sprich darüber, wie du dich über aktuelle Trends in IoT und künstlicher Intelligenz informierst und welche Weiterbildungsmaßnahmen du in Betracht ziehst, um deine Kenntnisse zu vertiefen.

Innovation Engineer
HARTING Stiftung & Co. KG
HARTING Stiftung & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>