Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich IoT und KI.
- Arbeitgeber: HARTING, ein führendes Familienunternehmen in Verbindungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technologie und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Ein dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HARTING steht für starke Verbindungen – rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber? Verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu: Als regional verbundenes Familienunternehmen, das trotz High-Tech nie die Bodenhaftung verliert. * Ideenfindung, Konzeptionierung und Entwicklung von neuen innovativen Produkten einschließlich Absicherung der Entwicklungsergebnisse im Einklang mit den Kundenvorgaben im Bereich der Konnektivität. * Enge Abstimmung mit internen und externen KundInnen oder Projektteams sowie Leitung von Projekten. * Fokus auf Rapid Prototyping und Testing sowie Zusammenarbeit mit Early Adopters zur Validierung des Marktpotenzials * Kommunizieren der Ergebnisse und Marktpotenziale mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern bzw. Publikum * Begleitung der Patentanmeldung, um Neuentwicklungen zu schützen * Teilnahme an Branchen- und Industriemessen sowie Reisebereitschaft für Kundentermine * Abgeschlossenes technisches Studium mit der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar * 1-5 Jahre Berufserfahrung / Branchenerfahrung. * Versierter Umgang mit 3D-CAD (Siemens NX) * Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. * Motivierte, zielstrebige und umsetzungsstarke Persönlichkeit * Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Projektteam * Hinweis: Umfangreiche relevante Erfahrung und nachgewiesene Fachkenntnisse können den erforderlichen Abschluss ersetzen. JBRP1_DE
Innovation Engineer (befristet für 1 Jahr als Elternzeitvertretung) Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
HARTING Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovation Engineer (befristet für 1 Jahr als Elternzeitvertretung)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur bei HARTING und zeig dein Interesse an Innovationen im Bereich IoT und KI.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends in der Verbindungstechnik recherchierst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Gespür für die Zukunft der Branche.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden bei HARTING kennst, frag nach einer Empfehlung. Oft hilft ein persönlicher Kontakt, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt dir die Möglichkeit, deine Motivation und Begeisterung für die Position als Innovationsingenieur zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovation Engineer (befristet für 1 Jahr als Elternzeitvertretung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Wir lieben es, wenn Bewerbungen Persönlichkeit ausstrahlen. Lass deine Leidenschaft für Innovation und Technik durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut strukturiertes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Erzähle von deinen Erfahrungen!: Wir wollen wissen, was du bisher erreicht hast. Teile uns deine relevanten Projekte und Erfolge mit, besonders im Bereich IoT und künstliche Intelligenz. Das macht dich für uns interessant!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über HARTING und ihre Werte. Sie legen großen Wert auf starke Verbindungen und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als Innovation Engineer umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Innovationskraft und technische Fähigkeiten zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie zur digitalen Zukunft von HARTING beitragen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich IoT und künstliche Intelligenz oder wie das Team Innovationen fördert.
✨Sei authentisch und du selbst
Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. HARTING sucht nach Mitarbeitenden, die gut ins Team passen und ihre Persönlichkeit einbringen. Zeige, wer du bist und was dich motiviert.