Innovation Engineer (m/w/d)

Innovation Engineer (m/w/d)

Espelkamp Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HARTING Stiftung & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und arbeite eng mit Kunden und Projektteams zusammen.
  • Arbeitgeber: HARTING ist ein führendes Familienunternehmen in der Verbindungstechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit IoT und KI.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und 1-5 Jahre Erfahrung, CAD-Kenntnisse sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundentermine und Teilnahme an Messen erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

StellenbeschreibungHARTING steht für starke Verbindungen – rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber?

Verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu: als regional verbundenes Familienunternehmen, das trotz High-Tech nie die Bodenhaftung verliert.

Finden Sie bei uns den Anschluss an eine einzigartige Zukunft: Ihre! Unser Angebot für den nächsten Schritt in eine neue berufliche Zukunft:Innovation Engineer Aufgaben:Ideenfindung, Konzeptionierung und Entwicklung von neuen innovativen Produkten einschließlich Absicherung der Entwicklungsergebnisse im Einklang mit den Kundenvorgaben im Bereich der Konnektivität.Enge Abstimmung mit internen und externen KundInnen oder Projektteams sowie Leitung von Projekten.Fokus auf Rapid Prototyping und Testing sowie Zusammenarbeit mit Early Adopters zur Validierung des MarktpotenzialsKommunizieren der Ergebnisse und Marktpotenziale mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern bzw. PublikumBegleitung der Patentanmeldung, um Neuentwicklungen zu schützenTeilnahme an Branchen- und Industriemessen sowie Reisebereitschaft für KundentermineProfil:Abgeschlossenes technisches Studium mit der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar1-5 Jahre Berufserfahrung / Branchenerfahrung.Versierter Umgang mit 3D-CAD (Siemens NX)Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Motivierte, zielstrebige und umsetzungsstarke PersönlichkeitFreude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären ProjektteamHinweis: Umfangreiche relevante Erfahrung und nachgewiesene Fachkenntnisse können den erforderlichen Abschluss ersetzen.Gute Gründe, um bei HARTING durchzustarten:Benefits: Job bike (DE), Gesundheitsmanagement (DE), Mitarbeiterrabatte (DE), Flexibilität Arbeitszeitmodell Pausen etc (DE), Work-Life Balance (DE) JobbikeTraumbike-Leasing durch HARTING, steuerliche VorteileGesundheitsmanagement Fit@HARTINGUmfassende Gesundheitsförderung, Budget zur Förderung von Fitness, Gesundheit, Ernährung und Entspannung, Ergonomische ArbeitsplätzeMitarbeiterrabatteAttraktive Rabatte bei vielen (Online-)ShopsFlexibilitätVielfältige Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, mobile Arbeit, flexible MittagspauseBalanceKinderferienbetreuung, kostenlose Beratung in schwierigen Lebenslagen oder bei BetreuungsengpässenInformationen auf einen BlickUnternehmensstandort: Espelkamp, Deutschland Region: ((custPositionArea)): Ansprechpartner: Finn Zindler Telefonnummer des Recruiters: 05772477537 LinkedIn URL Recruiter: Jetzt bewerben Jetzt bewerben

Innovation Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: HARTING Stiftung & Co. KG

HARTING ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Espelkamp nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle, umfassendes Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiterrabatte. Als regional verwurzeltes Familienunternehmen fördern wir eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten im Bereich IoT und künstliche Intelligenz zu arbeiten.
HARTING Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:

HARTING Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innovation Engineer (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei HARTING arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenveranstaltungen besuchen

Nimm an Messen und Konferenzen teil, die sich auf IoT und künstliche Intelligenz konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte zu HARTING knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.

Projekte und Ideen präsentieren

Bereite einige innovative Ideen oder Projekte vor, die du in einem Vorstellungsgespräch vorstellen könntest. Zeige, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für Rapid Prototyping und Testing hast.

Englischkenntnisse auffrischen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten regelmäßig üben. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, sowohl technische als auch nicht-technische Informationen klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovation Engineer (m/w/d)

Kreativität
Technisches Verständnis
3D-CAD Kenntnisse (Siemens NX)
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Rapid Prototyping
Marktforschung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HARTING und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Innovationsprojekte und die Kultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Innovation Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD und deine Projekterfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HARTING arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Innovationsentwicklung beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Rapid Prototyping ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Stiftung & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von HARTING. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Innovation und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Verbindungstechnik und den verwendeten Technologien, wie 3D-CAD (Siemens NX), vertraut bist. Dies wird dir helfen, technische Fragen souverän zu beantworten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und Projekte zu erfahren.

Innovation Engineer (m/w/d)
HARTING Stiftung & Co. KG
HARTING Stiftung & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>