Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und integriere Hörgeräte in ihr digitales Leben.
- Arbeitgeber: Hartlauer ist Österreichs führender Fachberater für Optik und Hörakustik seit 1971.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine unterstützende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrabschluss in Hörgeräteakustik, Neugier und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich auf dem Weg zur Meisterausbildung.
WILLKOMMEN BEI HARTLAUER! Bei uns zählen Qualität, Weiterbildung und Löwengeist. Das macht uns seit 1971 zu Österreichs führendem Fachberater für Optik, Hörakustik, Foto und Handy. In unserer Zentrale und den 160 Geschäften warten 1.900 Kolleg:innen auf dich. Bist du Qualitätsdenker:in, Vollblutlöw:in und Möglichmacher:in? Dann passt du perfekt ins Rudel.
DEINE AUFGABEN
- Mit dem optimal abgestimmten Hörgerät verschaffst du unseren Kund:innen wieder mehr Lebensfreude – vom ersten Beratungsgespräch bis zur laufenden Nachversorgung.
- Du integrierst das Hörgerät in die digitale Welt unserer Kund:innen: Smartphone, Fernseher & Co.
- Du führst anhand unseres roten Fadens durch Audiometrie, Perzentilanalyse, fertigst Otoplastiken an und übernimmst Wartungen & Reparaturen.
DEIN BEITRAG
- Den Lehrabschluss in der Hörgeräteakustik hast du bereits in der Tasche – vielleicht sogar eine Meisterprüfung.
- Du bist neugierig und findest die Kombi aus Hörgeräteakustik und Technik spannend.
- Du kannst gut zuhören und auf Anliegen eingehen.
- Du machst keine halben Sachen und bist erst zufrieden, wenn du eine Lösung gefunden hast.
UNSERE BRÜLLER
- In unserem österreichischen Familienunternehmen kannst du deine Fachexpertise voll entfalten.
- Weiterbildung schreiben wir riesengroß, deshalb haben wir auch eine eigene Hartlauer-Akademie und Ausbildungswerkstätte.
- Noch keine Meisterausbildung? Als Möglichmacher:innen unterstützen wir dich auf diesem Weg.
Hörgeräteakustiker*in (m/w/d) - ab 20 Stunden/Woche bis Vollzeit Arbeitgeber: Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H.

Kontaktperson:
Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörgeräteakustiker*in (m/w/d) - ab 20 Stunden/Woche bis Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörgeräteakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenberatung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf die Bedürfnisse deiner Kunden eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Hartlauer zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über die Hartlauer-Akademie und bringe Ideen mit, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörgeräteakustiker*in (m/w/d) - ab 20 Stunden/Woche bis Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hartlauer und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Bewerber:innen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Hörgeräteakustiker*in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Hörgeräteakustik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hartlauer arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Hörgeräteakustik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Hörgeräteakustiker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Audiometrie, Otoplastiken und den neuesten Technologien im Bereich Hörgeräte vorbereiten. Zeige dein Interesse an der Technik und wie du diese in deiner Arbeit integrieren kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Hörgeräteakustik ist es wichtig, gut zuzuhören und auf die Anliegen der Kund:innen einzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kund:innen verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung
Hartlauer legt großen Wert auf Weiterbildung. Informiere dich über die Hartlauer-Akademie und zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um deine Fachexpertise zu erweitern.
✨Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren
Die Fähigkeit, Lösungen zu finden, ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, sei es bei der Anpassung von Hörgeräten oder bei technischen Herausforderungen.