Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Lebensqualität mit passenden Hörgeräten zu verbessern.
- Arbeitgeber: Hartlauer ist Österreichs führender Fachberater für Optik und Hörakustik seit 1971.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, Unterstützung durch Profis und legendärer Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Dein Ausbildungsentgelt wird oft durch AMS-Förderungen finanziert.
Hörgeräteakustiker*in – Ausbildung (m/w/d)
Willkommen bei Hartlauer!
Bei uns zählen Qualität, Weiterbildung und Löwengeist. Das macht uns seit 1971 zu Österreichs führendem Fachberater für Optik, Hörakustik, Foto und Handy. In unserer Zentrale und den 160 Geschäften warten 1.900 Kolleg:innen auf dich. Bist du Qualitätsdenker:in, Vollblutlöw:in und Möglichmacher:in? Dann passt du perfekt ins Rudel.
Deine Aufgaben
* Du bringst Menschen wieder mehr Lebensqualität mit dem für sie passenden Hörgerät.
* Du nimmst dir Zeit für deine Kund:innen und gehst mit Gefühl auf ihre Bedürfnisse ein.
* Du lernst unsere Produkte im Hörgerätebereich kennen, machst Hörtests und führst
Wartungsarbeiten und Reparaturen durch.
Dein Beitrag
* Du kannst gut mit älteren Menschen.
* Du bist handwerklich geschickt und technisch interessiert.
* Du machst keine halben Sachen und bist erst zufrieden, wenn du eine Lösung gefunden hast.
Unsere Brüller
* Eine umfassende Ausbildungszeit, du lernst von lauter Profis aus deren jahrelanger Praxiserfahrung.
* Damit du zügig deinen Lehrabschluss in der Tasche hast, kümmern wir uns um dein Ausbildungsprogramm und alles, was dazu gehört.
* Um in deinen neuen Beruf gut reinzufinden, wirst du mehrmals im Jahr an der Hartlauer-Akademie und in der Ausbildungswerkstätte bzw. an einem externen Ausbildungsinstitut (z.B. OHI Wien) sein.
* Unser Löwengeist ist legendär – du fühlst dich sehr schnell wohl und bleibst lange bei uns.
Deine Beute
In den allermeisten Fällen wird dein Ausbildungsentgelt über AMS-Förderungen finanziert. Wie genau, klären wir im ersten Gespräch. Für Einstiegslöw:innen winkt nach der Ausbildung ein Gehalt von EUR 2.668,69 brutto/Monat. Spürst du den Löwengeist in dir? Dann bewirb dich!
Kontaktperson:
Hartlauer HandelsgesmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörgeräteakustiker*in - Ausbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörgeräte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anwendung hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Hörakustik beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen in Bezug auf ältere Menschen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Löwengeist! Sei enthusiastisch und motiviert, wenn du über deine Leidenschaft für die Hörgeräteakustik sprichst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörgeräteakustiker*in - Ausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Hartlauer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Hartlauer. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Hörgeräteakustiker*in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen und Technik begeistert. Zeige deinen Löwengeist!
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartlauer HandelsgesmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Hörgeräteakustiker*innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliche Fähigkeiten wichtig sind, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du deine Geschicklichkeit unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du schon einmal Reparaturen durchgeführt oder technische Geräte bedient.
✨Demonstriere Empathie
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zeigst, auf die Bedürfnisse der Kund:innen einzugehen. Bereite eine kurze Geschichte vor, in der du zeigst, wie du jemandem geholfen hast, sich besser zu fühlen.
✨Frage nach der Ausbildung
Zeige Interesse an der Ausbildungsstruktur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Stelle Fragen zu den Inhalten der Hartlauer-Akademie und wie die praktische Ausbildung abläuft, um dein Engagement zu zeigen.