Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Datenarchitektur und analysiere große Datenmengen für das Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: HARTMANN ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Menschen hilft, besser zu leben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Gesundheitswesens mit Daten gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Business Analytics und Projektmanagement sowie Kenntnisse in Data Warehousing.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unsere Online-Plattform sind willkommen. Kontakt: Rebekka Müller.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei HARTMANN geht es uns darum, zu helfen, zu pflegen, zu schützen und zu wachsen. Wir unterstützen Fachkräfte im Gesundheitswesen, damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: das Leben der Menschen positiv zu beeinflussen. Wir realisieren Lösungen, die einen echten Beitrag leisten. Und mit Ihrem Engagement können Sie jeden Tag an Ihrem Job wachsen. Bei HARTMANN glauben wir an den Unterschied, den Sie bewirken können. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie mit uns die datengetriebene Zukunft im Gesundheitswesen!
Bei PAUL HARTMANN DEUTSCHLAND setzen wir Maßstäbe in der Gesundheitsversorgung. Unser Ziel: Menschen helfen, besser zu leben. Dafür nutzen wir die Kraft von Daten. Werden Sie Teil unseres Data & Systems Teams und unterstützen Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltig datengetriebenen Organisation.
Aufgaben:
- Konzeption, Weiterentwicklung und Administration unserer Datenarchitektur & Reportinganforderungen (SAP, Salesforce, BW/BI, externe Datenquellen)
- Teilprojektleitung und Projektarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (Vertrieb, Marketing, Kundencenter)
- Entwicklung und Aufbau von Tools zur Vertriebs- und Marketingsteuerung (z. B. Planungsinstrumente, Pricing Tools)
- Modellierung und Analyse großer Datenmengen (Big Data Management) mit Tools wie Excel, Access, Alteryx
- Beratung interner Stakeholder bei der Interpretation und Umsetzung datenbasierter Erkenntnisse
- Strukturierung und Umsetzung datenbasierter Prozesse zur Gebietsplanung, Segmentierung und Zielgruppendefinition
- Management externer Daten-Dienstleister inklusive Datenabstimmung und Qualitätskontrolle
- Ad-hoc-Analysen und KPI-Tracking in nationalen und internationalen Kontexten
- Training, Coaching und Support interner User*innen im Umgang mit BI-Systemen
Kompetenzen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in Business Analytics, Marktforschung oder der Analyse von Sekundärdaten
- Ausgeprägte Projektmanagement-Fähigkeiten und Erfahrung in der Leitung von Teilprojekten
- Fundierte Kenntnisse im Data Warehouse Management
- Erfahrung mit ETL-Prozessen und Tools zur Massendatenverarbeitung
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte, pragmatische Denkweise
- Erfahrung mit Tools wie Alteryx, Regiograph oder SAP / Salesforce-Schnittstellen
Benefits:
- Flexible Arbeitsbedingungen, wie z.B. gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. Kinderbetreuungszuschuss
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, Sonderurlaub für außergewöhnliche Lebensereignisse sowie Urlaubsgeld und tarifliche Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberbeitrag sowie Zuschuss zur Entgeltumwandlung
- Ausreichend Parkplätze, Kantine mit Café Bar sowie laufende Angebote im Mitarbeitershop
- Zugang zu über 6000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen (EGYM Wellpass)
- Verschiedene Gesundheitsangebote wie z.B. Online-Kurse für die mentale Gesundheit, ausgezeichnet mit dem Corporate Health Award 2024
- JobRad Leasing
- Attraktive Mitarbeiterrabatte auf z.B. Reisen, Mode und Technik über unsere Corporate Benefits Plattform
Gestalte eine Karriere, bei der Menschen aus dem Gesundheitswesen sowie das Wohl von Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen. Wachse in einer zukunftsorientierten Kultur, die geprägt ist von Vertrauen und Offenheit. Bewerben Sie sich jetzt über unsere Online-Plattform.
Ihre Kontaktperson: Rebekka Müller
*die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs
Manager Data Architecture & Analytics (w/m/d) Arbeitgeber: HARTMANN GROUP

Kontaktperson:
HARTMANN GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Data Architecture & Analytics (w/m/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Datenarchitektur und Analytics im Gesundheitswesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Architecture und Analytics. Online-Kurse oder Webinare zu Tools wie Alteryx oder SAP können dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Business Analytics und Datenmanagement bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und relevante Beispiele für deine Bewerbung zu sammeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen zu Projektmanagement und Datenanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Data Architecture & Analytics (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Mission von HARTMANN. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur positiven Beeinflussung des Lebens der Menschen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in Business Analytics und Projektmanagement. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Datenarchitektur und Analyse demonstrieren.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Gib Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Tools wie Alteryx oder SAP. Beschreibe, wie du große Datenmengen modelliert und analysiert hast, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Manager Data Architecture & Analytics interessierst. Betone, wie du zur datengetriebenen Zukunft im Gesundheitswesen beitragen möchtest und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Datenarchitektur hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTMANN GROUP vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von HARTMANN. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig es ist, das Leben der Menschen positiv zu beeinflussen und wie deine Rolle als Manager Data Architecture & Analytics dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Business Analytics und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über relevante Tools
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Tools wie Alteryx, SAP und Salesforce vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Anwendungen zu diskutieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle funktionsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Teams zu beantworten. Überlege dir, wie du Stakeholder beraten und datenbasierte Prozesse umsetzen kannst.