Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dualen Studiums in Medizintechnik und arbeite an echten Projekten.
- Arbeitgeber: HARTMANN ist ein internationaler Konzern, der innovative Lösungen im Gesundheitswesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, eigene Laptop-Nutzung und vergünstigtes Essen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an Medizintechnik.
- Andere Informationen: Studienbeiträge werden erstattet und es gibt zahlreiche Networking-Möglichkeiten.
Starte dein Abenteuer mit einem dualen Studium bei HARTMANN!
Bachelor of Engineering (w/m/d) – Medizintechnik (Start 2025)
DEU-Heidenheim
Werde ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und tauche direkt in die spannende Welt der HARTMANN GRUPPE ein. Bei uns bist du nicht einfach nur ein Studierender – du wirst vom ersten Tag an in echte Projekte integriert und arbeitest Hand in Hand mit erfahrenen Profis aus verschiedenen Bereichen. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dir ein duales Studium bei HARTMANN bietet, und leg den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere!
Das erwartet dich während deines Studiums bei HARTMANN!
- Drei Jahre voller Theorie und Praxis: Über sechs Semester hinweg erhältst du eine erstklassige Ausbildung, die theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen in einem internationalen Konzern perfekt miteinander verbindet.
- Intensive Theoriephasen: In den dreimonatigen Theoriephasen erwirbst du tiefgehendes medizintechnisches Wissen in Bereichen wie Biomedizin, Informatik und Elektrotechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim.
- Praxisphasen mit echten Herausforderungen: Während deiner Praxisphasen arbeitest du in verschiedenen Abteilungen, unterstützt spannende Projekte mit deinem medizintechnischen Know-how und sammelst wertvolle Erfahrungen. Dabei kannst auch du mitentscheiden, in welche Abteilung es als nächstes geht.
- Internationales Networking: Je nach Abteilung und Projekt arbeitest du mit Kunden, Lieferanten und verschiedenen Abteilungen innerhalb des HARTMANN Konzerns zusammen – sowohl national als auch international.
- Vielseitige Karrieremöglichkeiten: Nach Abschluss deines Studiums stehen dir viele Türen offen – ob im Bereich Entwicklung oder in einer Schnittstellenfunktion – bei HARTMANN findest du den perfekten Einstieg in deine Karriere.
Bist du bereit deine Zukunft als dual Studierende*r bei uns zu starten?
Hier ist was du dafür mitbringen musst:
- Abitur in Sicht oder schon geschafft? Ob Abitur oder Allgemeine Fachhochschulreife (mit bestandenem Studierfähigkeitstest) – dein Schulabschluss steht kurz bevor oder du hast ihn schon in der Tasche.
- Sprachen & Mathe sind dein Ding! Du verfügst über gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse.
- Faszination für medizintechnische Themen: Du verfügst über eine starke Affinität zu medizintechnischen Themen und interessierst dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Hohe Lernbereitschaft: Deine Arbeitsweise ist strukturiert, du bist wissbegierig und findest technische Prozesse spannend.
- Teamplayer mit Eigeninitiative: Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit sind deine Stärken, und du arbeitest gern im Team.
Erlebe eine vielseitige Ausbildung mit uns!
Das bieten wir dir:
- Vielfältige und praxisnahe Ausbildung: Erlebe täglich neue Herausforderungen und lerne direkt in der Praxis.
- Engagierte und qualifizierte Ausbilder: Profitiere von der Betreuung durch Experten, die dich mit Leidenschaft und Know-how unterstützen.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Nutze zahlreiche Möglichkeiten, um dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen: Freu dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Gleitzeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr, Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld gemäß Tarifvertrag.
- Wir erstatten dir deine Studienbeiträge! Sowohl die Kosten für die DHBW-Vorbereitungskurse als auch deine Studienbeiträge werden von HARTMANN erstattet.
- Dein eigener Laptop: Arbeite mit modernster Technik und genieße die Freiheit, einen eigenen Laptop zu nutzen, welchen wir dir zur Verfügung stellen.
- Vergünstigtes Essen: Genieße leckeres, vergünstigtes & bezuschusstes Essen in unserer hauseigenen Kantine.
- Exklusive Angebote: Nutze laufende Rabatte im Mitarbeitershop, Sportangebote mit Wellpass und Vorteile über unsere Corporate Benefits-Plattform.
- JobRad-Leasing: Bleib mobil und fit mit unserem HARTMANN JobRad-Leasing.
Findest du das spannend?
Dann bewirb dich jetzt online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und ggf. Praktika-Nachweise). Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Karriereseite unter careers.hartmann.info . Bei Fragen stehe ich, Hanna Schmitt, dir gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Engineering (w/m/d) - Medizintechnik (Start 2025) Arbeitgeber: HARTMANN

Kontaktperson:
HARTMANN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (w/m/d) - Medizintechnik (Start 2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien hast, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei HARTMANN, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Eigeninitiative vor. HARTMANN sucht nach Teamplayern, die auch selbstständig arbeiten können, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil des HARTMANN-Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (w/m/d) - Medizintechnik (Start 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Medizintechnik, Mathematik und Sprachen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium bei HARTMANN darlegst. Gehe auf deine Faszination für medizintechnische Themen und deine Lernbereitschaft ein.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise (z.B. Abiturzeugnis, Praktikumsnachweise) in deiner Bewerbung beifügst. Diese sollten aktuell und gut lesbar sein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Karriereseite von HARTMANN ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Informationen stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTMANN vorbereitest
✨Bereite dich auf medizintechnische Themen vor
Da die Stelle im Bereich Medizintechnik angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Faszination für medizintechnische Themen während des Interviews.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die HARTMANN GRUPPE sucht nach Teamplayern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine hohe Lernbereitschaft und strukturierten Arbeitsstil. Du wirst in einem dualen Studium viel Neues lernen müssen, also sei bereit, dies zu kommunizieren und konkrete Beispiele zu nennen, wo du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Abteilungen und Projekte zu erfahren, in denen du arbeiten könntest.