Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie IT-Systeme entwickelt und betrieben werden, während du praktische Erfahrungen sammelst.
- Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg bietet praxisnahe Ausbildung in Wirtschaftsinformatik.
- Mitarbeitervorteile: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, Abschluss mit Bachelor of Science.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in IT und Industrie 4.0, ideal für Technik- und Wirtschaftsinteressierte.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Mathematikkenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Studium in Villingen-Schwenningen mit projektbezogenen Aufgaben und Bachelorarbeit.
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik mit der Studienrichtung Application Management - erlernen, wie IT-System strukturiert entwickelt, systematisch eingeführt und zuverlässig betrieben werden. Sie studieren 3 Jahre an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Villingen-Schwenningen. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in einem 3-monatigen Rhythmus ab. Nach der Bachelor-Arbeit schließen Sie das Studium mit dem Titel "Bachelor of Science" ab.
Während Ihres dualen Studiums erhalten Sie folgende Einblicke:
- Anwenden der erworbenen Fachkompetenzen in projektbezogenen Aufgaben
- Vielfältige Aufgaben in der IT-Abteilung und im Bereich Industrie 4.0
- Kennenlernen von Schnittstellenbereichen und unternehmensinternen Prozessen
- Kennenlernen der IT-System/-Landschaft bei HORN
- Anfertigen der Projektarbeiten und Bachelorarbeit
Das zeichnet Sie aus:
- Interesse an Informatik und Wirtschaftswissenschaften
- Allgemeine Hochschulreife bzw. eine Fachhochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik
- Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägtes analytisch-logisches Denken
- Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist sowie Lernbereitschaft
Gemeinsam voll durchstarten.
Bachelor of Science (B.SC.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Studienrichtung Application Management 2025 Arbeitgeber: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Kontaktperson:
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science (B.SC.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Studienrichtung Application Management 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Wirtschaftsinformatik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und bereite dich darauf vor, diese in Gesprächen zu diskutieren. Zeige dein Interesse an Themen wie Industrie 4.0 und IT-Systementwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, warum du glaubst, dass diese Kombination für deine berufliche Entwicklung wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (B.SC.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Studienrichtung Application Management 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HORN und deren IT-Abteilung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des Studiengangs passen, insbesondere in den Bereichen Informatik und Wirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Studiengang Wirtschaftsinformatik interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben. Zeige deine Begeisterung für die Kombination von IT und Wirtschaft.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und deren Entwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und Industrie 4.0. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der praktischen Anwendung hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Das kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.