Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik installieren und warten.
- Arbeitgeber: Hartmut Hirschmann GmbH ist ein innovativer Handwerksbetrieb in Kreuzberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Haustechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder Meister/in im SHK-Handwerk erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Firma Hartmut Hirschmann GmbH, sind ein Handwerksbetrieb für Sanitär- und Heizungs-Installationen mit Sitz in Friedrichshain-Kreuzberg und suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik oder Installateur- und Heizungsbauermeister/in zur Verstärkung unseres Teams.
Meister oder Techniker im SHK-Handwerk (m/w/d) - in Kreuzberg gesucht (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Hartmut Hirschmann GmbH
Kontaktperson:
Hartmut Hirschmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister oder Techniker im SHK-Handwerk (m/w/d) - in Kreuzberg gesucht (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der SHK-Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen der SHK-Branche. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Techniker im SHK-Handwerk recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister oder Techniker im SHK-Handwerk (m/w/d) - in Kreuzberg gesucht (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hartmut Hirschmann GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im SHK-Handwerk hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Hartmut Hirschmann GmbH reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartmut Hirschmann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hartmut Hirschmann GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im SHK-Handwerk handelt, sei bereit, technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind in einem Handwerksbetrieb von großer Bedeutung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.