FACHARBEITER (M/W/D) - TIEF-, BAHN- UND GLEISBAU (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))
FACHARBEITER (M/W/D) - TIEF-, BAHN- UND GLEISBAU (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))

FACHARBEITER (M/W/D) - TIEF-, BAHN- UND GLEISBAU (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))

Fulda Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Tief-, Bahn- und Gleisbau arbeiten und spannende Projekte umsetzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf den Bau von Infrastruktur spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Gestaltung unserer Infrastruktur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Erfahrung im Bau ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir suchen ab sofort Facharbeiter (m/w/d) - Tief-, Bahn- und Gleisbau in Vollzeit. Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

FACHARBEITER (M/W/D) - TIEF-, BAHN- UND GLEISBAU (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)) Arbeitgeber: Hartung Bau, Ingenieur- Tief- und Straßenbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Tief-, Bahn- und Gleisbau, die nicht nur herausfordernd ist, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das Quereinsteigern die Chance gibt, sich zu entfalten und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
H

Kontaktperson:

Hartung Bau, Ingenieur- Tief- und Straßenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FACHARBEITER (M/W/D) - TIEF-, BAHN- UND GLEISBAU (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Tief-, Bahn- und Gleisbau. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Tiefbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Fähigkeiten, die für die Arbeit im Tiefbau erforderlich sind, um deine Eignung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen, besonders wenn du ein Quereinsteiger bist. Arbeitgeber schätzen oft die Motivation und die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHARBEITER (M/W/D) - TIEF-, BAHN- UND GLEISBAU (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))

Handwerkliches Geschick
Baukenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, welche relevanten Erfahrungen du im Tief-, Bahn- und Gleisbau hast. Auch Quereinsteiger sollten ihre übertragbaren Fähigkeiten klar darstellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Tiefbau fasziniert.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die für die Position als Facharbeiter im Tiefbau wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartung Bau, Ingenieur- Tief- und Straßenbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Firma und ihre Projekte im Tief-, Bahn- und Gleisbau informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Facharbeiterposition handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Kenntnisse du in der Praxis angewendet hast und wie diese für die Stelle relevant sind.

Sei offen für Quereinstiege

Wenn du ein Quereinsteiger bist, betone deine Motivation und die Fähigkeiten, die du aus anderen Bereichen mitbringst. Erkläre, warum du dich für den Tief-, Bahn- und Gleisbau interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in dieser Position erfolgreich zu sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

FACHARBEITER (M/W/D) - TIEF-, BAHN- UND GLEISBAU (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))
Hartung Bau, Ingenieur- Tief- und Straßenbau GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>