Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe SAP-Anwendungen mit ABAP an, arbeite an spannenden Projekten im öffentlichen Sektor.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Beratungshaus, das digitale Transformation im öffentlichen Sektor vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, 30 Urlaubstage, JobRad, Weiterbildungsmöglichkeiten und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams mit hoher technologischer Kompetenz und gestalte individuelle Kundenlösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in ABAP/ABAP OO und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, idealerweise im Public Sector.
- Andere Informationen: Persönliches Talentmanagement und Mentoring für deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
ABAP Entwickler (m/w/d) Standort: Düsseldorf (40212), Nordrhein-Westfalen SAP ABAP Entwickler (m/w/d) – Fokus Public Sector | 100?% Remote möglich Ein etabliertes, inhabergeführtes Beratungshaus mit starkem Fokus auf digitale Transformation im öffentlichen Sektor sucht aktuell nach Verstärkung im Bereich SAP ABAP Entwicklung. Das Unternehmen betreut langjährige Kundenbeziehungen und legt großen Wert auf nachhaltige Teamentwicklung, moderne Arbeitskultur und technische Exzellenz. Highlights: Fester Remote-Vertrag (Homeoffice als vertraglicher Arbeitsort) Agiles, wachsendes Team mit hoher technologischer Kompetenz Klare Perspektive auf langfristige Projektarbeit mit Eigenverantwortung Familiäre, kollegiale Unternehmenskultur ? Aufgaben Weiterentwicklung und Anpassung von SAP-Anwendungen mit ABAP / ABAP OO Technische Umsetzung im Rahmen der Migration von SAP CRM zu S/4HANA WebUI-Anpassungen & OneOrder Framework Entwicklungen (inkl. BOL/GENIL) Entwicklung von Schnittstellen zu Drittsystemen Aktive Mitgestaltung individueller Kundenlösungen im öffentlichen Sektor Zusammenarbeit mit Projektleitung und fachlichen Ansprechpartnern ? Anforderungen Fundierte Erfahrung in ABAP / ABAP OO Sicherer Umgang mit Web UI, BOL/GENIL, OneOrder Framework Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) – auch im Fachvokabular von Vorteil Idealerweise Erfahrung im Public Sector oder mit SAP Grantor / PSM Berater-Mindset: Kommunikationsstärke, Kundenverständnis & Teamfähigkeit ? Rahmenbedingungen & Benefits 30 Urlaubstage + Weihnachten + Sonderurlaub Hochwertige Homeoffice-Ausstattung JobRad (auch für ein Familienmitglied), Fahrtkostenzuschüsse Kindergartenzuschuss & Corporate Benefits Persönliches Talentmanagement, Mentoring & Weiterbildungsplattform Flache Hierarchien, hohe Transparenz und schnelle Entscheidungen Vertragsart: Festanstellung (30-40 Std./Woche) Einsatzort: Remote Gehalt: Bis ca. 120.000?€ brutto p.a. (je nach Erfahrung) Bei Interesse oder Rückfragen sende mir gerne eine Nachricht – ich freue mich auf den Austausch! Rozalia Karbowniczek
ABAP Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Harvey Nash DE
Kontaktperson:
Harvey Nash DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABAP Entwickler (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen ABAP Entwicklern und Fachleuten im öffentlichen Sektor zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP und den öffentlichen Sektor konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren und Communities, die sich mit ABAP und SAP beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als kompetenter Entwickler auf, was deine Chancen auf eine Anstellung bei uns erhöht.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in deine Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie S/4HANA und Web UI. Zertifikate oder Kurse in diesen Technologien können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABAP Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine ABAP-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung mit ABAP und ABAP OO. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
Fokussiere auf den Public Sector: Wenn du Erfahrung im öffentlichen Sektor hast, hebe diese hervor. Beschreibe, wie du zur digitalen Transformation in diesem Bereich beigetragen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
Verwende Fachvokabular: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf das relevante Fachvokabular verwendest, insbesondere Begriffe wie Web UI, BOL/GENIL und OneOrder Framework. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Stelle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harvey Nash DE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ABAP und ABAP OO hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Anpassung von SAP-Anwendungen demonstrieren.
✨Kenntnisse im Public Sector hervorheben
Wenn du Erfahrung im öffentlichen Sektor hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich versteht.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Ein Berater-Mindset ist wichtig für diese Rolle. Zeige während des Interviews, dass du über starke Kommunikationsfähigkeiten verfügst und in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Das Unternehmen legt großen Wert auf eine familiäre und kollegiale Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.