Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen mit Microsoft Power Platform und arbeite an spannenden Datenprojekten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Frankfurt, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Datenverwaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in PowerApps und Power Automate sowie C1/C2 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet 50 Tage Einsatz, davon 3 Tage vor Ort in Frankfurt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Developer (m/w/d) – 115064 Standort: Frankfurt, Hessen Einsatzort : 50 Tage davon 3 Onsite in Frankfurt Sprache : Deutsch ( flie ßend /C2) Muss Anforderungen : Umfangreiche und aktuelle Kenntnisse in der Microsoft Power Platform Umgebung , insbesondere in der Nutzung von PowerApps Studio und Power Automate Flow Designer – Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrungen sind im Lebenslauf nachgewiesen Projekterfahrung im Bereich Datenmanagement / Data-Lake / DataWarehouse – 1 – 2 Jahre Projekterfahrung sind im Lebenslauf nachgewiesen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Le- vel C1 / C2 etc. oder äquivalent . – Nachweis einer entsprechenden Zertifizierung oder Aufenthalt von mindestens 12 Monaten im deutschsprachigen Raum im Lebenslauf nachgewiesen . Falls Sie Interesse haben und mehr über diese Stellen erfahren möchten , würde ich mich über Ihre Bewerbung sehr freuen ! Carmen Ponten
Developer (m/w/d) - 115064 Arbeitgeber: Harvey Nash DE
Kontaktperson:
Harvey Nash DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Developer (m/w/d) - 115064
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Microsoft Power Platform arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit der Microsoft Power Platform beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich mit anderen Entwicklern vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Kenntnisse in PowerApps und Power Automate auf dem neuesten Stand. Nutze Tutorials, Webinare oder Online-Kurse, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und aktuelle Trends zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Datenmanagement und der Microsoft Power Platform übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer (m/w/d) - 115064
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in der Microsoft Power Platform und die spezifischen Anforderungen an die Projekterfahrung im Bereich Datenmanagement.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die geforderten Erfahrungen und Kenntnisse widerspiegelt. Betone deine praktischen Erfahrungen mit PowerApps und Power Automate sowie deine Projekterfahrungen im Datenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Microsoft Power Platform.
Sprachkenntnisse nachweisen: Achte darauf, deine Deutschkenntnisse im Lebenslauf klar darzustellen. Wenn du eine Zertifizierung oder einen Aufenthalt im deutschsprachigen Raum nachweisen kannst, füge diese Informationen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harvey Nash DE vorbereitest
✨Kenntnisse der Microsoft Power Platform
Stelle sicher, dass du deine umfangreichen Kenntnisse in der Microsoft Power Platform, insbesondere in PowerApps und Power Automate, klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Projekterfahrungen im Bereich Datenmanagement, Data-Lake und DataWarehouse zu sprechen. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Deutschkenntnisse betonen
Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du dich klar und präzise ausdrückst. Übe vorher einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.
✨Zertifikate und Nachweise bereitstellen
Falls du Zertifikate oder Nachweise über deinen Aufenthalt im deutschsprachigen Raum hast, bringe diese zum Interview mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Qualifikation für die Position.