Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Microservices und optimiere CI/CD-Pipelines für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Frankfurt, das Technologie und Innovation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 760 Tage Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit modernsten Technologien und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Microservices und exzellente Programmierkenntnisse in Kotlin und React.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Developer (m/w/d) – 115159 Standort: Frankfurt, Hessen Einsatzort : 760 Tage remote Sprache : Deutsch ( flie ßend /C2) Aufgaben : Aufbau und evolutionäre Weiterentwicklung der zur fachlichen Domäne passenden Micro Service Architektur mit Mitteln des Domain Driven Designs Fördern und Treiben der Umsetzung der technologischen Strategie , des architektonisch-technischen Wissensaustauschs und der Innovation und Standardisierung im Projekt Beratung bei der Umsetzung der techn . Architektur in der Softwareentwicklung Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Techno- logien (Microservice- Architekturen , Spring, AWS, Messaging, Kotlin) inkl . dazugehöriger Schnittstellen , Module und entsprechender Datenbanken Umsetzung und Optimierung von CI/CD-Pipelines auf Basis von Gitlab CI, Jenkins, Docker und OpenShift (Kubernetes) Sicherstellung eines möglichst automatisierten stabilen Anwendungsbetriebs unter konti-nuiericher Verbesserung der Architektur , Prozesse und Tools. Programmierung / Implementierung / Customizing technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien inkl . dazugehöriger Schnittstellen , Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers ( z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien ) Muss Anforderungen : Softwareentwicklung und Anwendungsarchitektur : Exzellente Programmier – und Architekturkenntnisse Backend – Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Micro-Service- Architekturen auf Basis von Kotlin Softwareentwicklung und Anwendungs-architektur : Exzellente Programmier – und Architekturkenntnisse Frontend – Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Front-end- Entwicklung mit React DevOps: Exzellente Methoden – und Technologiekenntnisse im Kontext DevOps – Mindestens 3 Jahre Erfahrung beim Aufbau von DevOps-Teams mit echter Ende- zu -Ende- Verantwortung Infrastruktur : Erfahrungen bei der Ausgestaltung und Einführung einer CI/CD Pipeline und Infrastrukturthemen – Mindestens 5 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung in: Gitlab CI Cloud: Exzellente Programmiererfahrungen im Umgang mit der Cloud – Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Micro-Service- Architekturen auf Basis von AWS Falls Sie Interesse haben und mehr über diese Stellen erfahren möchten , würde ich mich über Ihre Bewerbung sehr freuen ! Carmen Ponten
Developer (m/w/d) - 115159 Arbeitgeber: Harvey Nash DE
Kontaktperson:
Harvey Nash DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Developer (m/w/d) - 115159
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microservices, Kotlin oder DevOps beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Softwareentwicklung und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Open-Source-Beiträge. Wenn du deine Kenntnisse in Microservices, CI/CD-Pipelines oder Cloud-Technologien demonstrierst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und dein Engagement für die Branche zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microservices, Architekturdesign und DevOps-Praktiken übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer (m/w/d) - 115159
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Micro-Service-Architekturen, Kotlin und DevOps. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung, insbesondere in Backend- und Frontend-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Micro-Service-Architektur beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harvey Nash DE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Insbesondere solltest du dich mit Microservice-Architekturen, Kotlin, AWS und CI/CD-Pipelines vertraut machen.
✨Beispiele für deine Erfahrungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Anwendungsarchitektur belegen. Zeige, wie du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, die ähnliche Anforderungen hatten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Innovationsstrategien verfolgt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Technik, sondern auch am Team interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem DevOps-Umfeld von großer Bedeutung sind.