Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Trainings für Endanwender im öffentlichen Dienst vor Ort.
- Arbeitgeber: Arbeite mit einem etablierten Partner im öffentlichen Sektor, der Professionalität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße klare Kommunikation, schnelle Entscheidungen und ein strukturiertes Onboarding.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines groß angelegten Projekts mit Planungssicherheit und professionellem Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im SAP-Bereich und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind Magdeburg und Dessau, mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SAP PSM-Consultant für End-User Trainings (Onsite) (m/w/d) Standort: Dessau (06844), Sachsen-Anhalt Einsatzorte: Magdeburg & Dessau (On-Site) Start: Mitte August 2025 | Laufzeit: bis Februar 2026 Auslastung: Vollzeit (Phase 1), Teilzeit (Phase 2) Für eines unserer engsten und etabliertesten Partnerunternehmen im öffentlichen Sektor suchen wir aktuell 15-17 erfahrene SAP-Trainer:innen (m/w/d) zur Unterstützung eines groß angelegten Schulungsprojekts. Der Kunde steht für eine klare Kommunikation, schnelle Entscheidungsprozesse und ein strukturiertes Onboarding – ideal für Freiberufler:innen, die Wert auf Professionalität und Verlässlichkeit legen. Aufgabenprofil: Durchführung von Präsenzschulungen für SAP-Endanwender:innen im öffentlichen Dienst Strukturierte und verständliche Vermittlung der SAP-Prozesse und -Oberflächen Schulungsvorbereitung auf Basis definierter Trainingsmaterialien Rückmeldung an das Projektteam zur Qualitäts- und Prozessoptimierung Anforderungen (zwingend erforderlich): Mindestens 3 Jahre Praxiserfahrung im SAP-Umfeld Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Modul SAP PSM (Public Sector Management) Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder höher) Bereitschaft zu regelmäßigen Einsätzen vor Ort in Magdeburg und Dessau Wünschenswerte Zusatzqualifikationen: Erfahrung im Modul SAP FI/CO Projekterfahrung in HKR-Kontexten (Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen) Erfahrung in vergleichbaren Schulungsprojekten im Public Sector Projektstruktur & Zeitplan: Onboardingphase: ca. 15-20 Tage ab Mitte August 2025 Phase 1: Schulungsdurchführung in Vollzeit vom 15.09.2025 bis 31.12.2025 Phase 2: Reduzierter Einsatz (ca. 20 %) im Januar und Februar 2026 Was Sie erwarten können: Verbindliche, klare und transparente Kommunikation mit unserem Projektteam Ein eingespielter Kunde mit hoher Planungssicherheit Ein professionell vorbereitetes Trainingsumfeld mit verlässlichen Abläufen Schneller und transparenter Auswahlprozess Interessiert? Dann senden Sie uns Ihr Profil mit kurzer Verfügbarkeitseinschätzung und Angabe Ihrer gewünschten Konditionen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, gerne auch per Mail: artem.goncharov@harveynash.de, oder telefonisch: 0160 1044487.
SAP PSM-Consultant für End-User Trainings (Onsite) (m/w/d) Arbeitgeber: Harvey Nash DE
Kontaktperson:
Harvey Nash DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP PSM-Consultant für End-User Trainings (Onsite) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im SAP-Bereich tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen oder Tipps für die Schulungsprojekte im öffentlichen Sektor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im SAP PSM und in der Durchführung von Schulungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP PSM und öffentlicher Sektor. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Schulungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position regelmäßige Einsätze vor Ort in Magdeburg und Dessau erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP PSM-Consultant für End-User Trainings (Onsite) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige aufmerksam durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im SAP-Umfeld.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im SAP PSM-Modul sowie deine Schulungserfahrungen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im öffentlichen Sektor.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Profil, deine Verfügbarkeit und deine Konditionen klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harvey Nash DE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im SAP-Umfeld, insbesondere im Modul SAP PSM. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Schulungsfähigkeiten
Da die Rolle das Durchführen von Präsenzschulungen umfasst, solltest du bereit sein, deine Schulungsmethoden und -techniken zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar eine kurze Demo oder ein Beispiel für eine Schulung vorbereiten.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Klare und verständliche Kommunikation ist entscheidend. Übe, komplexe SAP-Prozesse einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Informiere dich über den öffentlichen Sektor
Da das Projekt im öffentlichen Dienst stattfindet, ist es hilfreich, ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Besonderheiten dieses Sektors zu haben. Recherchiere aktuelle Trends und Themen, die relevant sein könnten.