Functional Safety Manager (m/w/d)
Functional Safety Manager (m/w/d)

Functional Safety Manager (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Sicherheitsanforderungen und verbessere Softwarequalität in der Automobilindustrie.
  • Arbeitgeber: Nash Squared ist ein führendes Unternehmen im Bereich Executive Recruiting mit Fokus auf Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 2 Tage Home Office, und ein spannendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten in der Automobilbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cyber Security und funktionaler Sicherheit, idealerweise im Automotive-Bereich.
  • Andere Informationen: Festanstellung mit individueller Beratung und Betreuung durch Nash direct.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, einen namhaften Automobilhersteller aus dem Raum Stuttgart, suchen wir einen Functional Safety Engineer (m/w/d) Compliance und Qualität in Stuttgart.

Ihre Aufgaben:

  • Cyber Security und Functional Safety: Analyse der allgemeinen gesetzlichen und unternehmensspezifischen Anforderungen; Definition der produktspezifischen Anforderungen an das Brennstoffzellenaggregat; Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen; Dokumentation aller Aktivitäten.
  • Softwarequalität: Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse durch Identifizierung von Schwachstellen und Implementierung notwendiger Maßnahmen; Begleitung von ASPICE-Audits sowie Beratung und Unterstützung der Entwicklungsteams während des Auditprozesses; Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen, wie Prozessbeschreibungen, Checklisten und Prüfprotokollen.
  • Kommunikation und Koordination: Agendavorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von SW-Meetings; Tracking von Projektfortschritt und Testaktivitäten.

Deutsch und Englisch verhandlungssicher (mind. C1).

Cyber Security: Pflicht: Erfahrung mit Sicherheitsstandards und -regelwerken, wie z.B. ISO/SAE 21434; Optional: Tiefes Verständnis von Cybersecurity-Prinzipien und -Technologien, insbesondere in Bezug auf Fahrzeugnetzwerke (z.B. CAN, LIN, FlexRay); Optional: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity, idealerweise im Automotive Umfeld; Optional: Zertifizierungen im Bereich Cybersecurity (z.B. CISSP, CISM, CEH).

Functional Safety: Pflicht: Fundierte Kenntnisse der funktionalen Sicherheitsnormen, insbesondere ISO 26262; Optional: Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation von Gefahren- und Risikoanalysen; Optional: Zertifizierungen im Bereich Functional Safety, wie z.B. TÜV Functional Safety Engineer.

Softwarequalität: Pflicht: Tiefgehendes Verständnis der ASPICE-Standards und deren Anwendung; Optional: Kenntnisse in gängigen Entwicklungswerkzeugen und -umgebungen im Automotive Bereich (z.B. AUTOSAR, CANape); Optional: Relevante Zertifizierungen in Qualitätssicherung oder Prozessmanagement (z.B. ISO 9001, ISO/IEC 15504).

Unser Angebot: Ein spannendes Arbeitsumfeld in globalen Kundenunternehmen und Hidden Champions. Festanstellung bei Nash direct, Laufzeit 2 Jahre. Flexible Arbeitszeiten, 2 Tage Home Office, 35h/Woche. Sei Teil des Nash direct Teams mit einer Vielzahl von Kollegen/innen zum Austauschen und Vernetzen. Eine individuelle Beratung und Betreuung.

Nash direct bietet genau das, was du dir in der digitalen Arbeitswelt wünschst: Anspruchsvolle, hochinteressante Aufgaben in marktführenden Technologieunternehmen und zugleich die Sicherheit eines festen Arbeitsplatzes. Wir wissen wie moderne Projektarbeit funktioniert und sind damit schon seit über 25 Jahren erfolgreich.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! Wir melden uns umgehend. Für nähere Informationen zu dieser Position steht Dir Aspasia Joannidou jederzeit zur Verfügung!

Functional Safety Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Harvey Nash

Nash direct ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld bei einem renommierten Automobilhersteller in Stuttgart zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home Office und einer 35-Stunden-Woche fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten gleichzeitig individuelle Beratung und Betreuung. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Zusammenarbeit und Vernetzung, während wir Ihnen durch spannende Projekte und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere im Bereich Functional Safety und Cyber Security voranzutreiben.
H

Kontaktperson:

Harvey Nash HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Functional Safety Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Bereich Functional Safety oder Cyber Security tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Normen ISO 26262 und ISO/SAE 21434. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch aktiv an deren Umsetzung interessiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cyber Security und Functional Safety durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie! Besuche Messen oder Webinare, die sich mit neuen Technologien und Sicherheitsstandards beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Kontakte und Informationen für deine Bewerbung verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Functional Safety Manager (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse der funktionalen Sicherheitsnormen (ISO 26262)
Erfahrung mit Sicherheitsstandards und -regelwerken (ISO/SAE 21434)
Tiefgehendes Verständnis der ASPICE-Standards
Kenntnisse in Cybersecurity-Prinzipien und -Technologien
Erfahrung in der Durchführung von Gefahren- und Risikoanalysen
Dokumentation von Qualitätsdokumentationen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mind. C1)
Analytische Fähigkeiten zur Identifizierung von Schwachstellen
Projektmanagement und Tracking von Projektfortschritt
Kenntnisse in gängigen Entwicklungswerkzeugen im Automotive Bereich (z.B. AUTOSAR, CANape)
Zertifizierungen im Bereich Cybersecurity (z.B. CISSP, CISM, CEH)
Relevante Zertifizierungen in Qualitätssicherung oder Prozessmanagement (z.B. ISO 9001, ISO/IEC 15504)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cyber Security und Functional Safety. Gehe besonders auf Kenntnisse der Normen ISO 26262 und ISO/SAE 21434 ein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Functional Safety Managers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Automobilbranche.

Dokumentation deiner Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Softwarequalität und Prozessverbesserung belegen. Dies könnte die Teilnahme an ASPICE-Audits oder die Implementierung von Sicherheitsstandards umfassen.

Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst sind, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Verwende ein klares und professionelles Format, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harvey Nash vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere in Bezug auf Cyber Security und Functional Safety. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen wie ISO 26262 und ISO/SAE 21434 kennst und verstehst.

Bereite Beispiele vor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Softwarequalität und Prozessverbesserung demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von ASPICE-Audits oder die Dokumentation von Gefahrenanalysen umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Kommunikation und Koordination umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Meetings effektiv organisierst und den Projektfortschritt verfolgst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Automobilherstellers. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Functional Safety Manager (m/w/d)
Harvey Nash
H
  • Functional Safety Manager (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • H

    Harvey Nash

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>