Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mitarbeitende und Führungskräfte in allen HR-Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Nash direct ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personalvermittlung mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 2-3 Tage vor Ort, und ein spannendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in interessante Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Psychologie, idealerweise mit HR-Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Beratung und Betreuung für alle Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einem namhaften Automobilhersteller aus dem Raum Stuttgart, suchen wir einen HR Business Partner (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Als HR Business Partner (m/w/d) bist du verantwortlich für die Betreuung unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte.
- In dieser Rolle bist du die zentrale Ansprechperson (m/w/d) für Mitarbeitende und Führungskräfte und berätst diese kompetent in allen arbeitsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Fragen.
- Du trägst zur Beratung und operativen Steuerung von Prozessen bei und stehst dem Business bei allen Veränderungsvorhaben tatkräftig zur Seite, indem du an Projekten mitarbeitest und eigene Ideen einbringst.
- Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Deine Qualifikation:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, (Arbeits-)Psychologie oder einem verwandten Bereich.
- Darüber hinaus verfügst du über Kenntnisse in Personalmanagement und arbeitsrechtlichen Themen und bringst idealerweise Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit mit.
- Zu deinen Stärken zählen deine offene und aufgeschlossene Art, deine Fähigkeit, dich schnell in neue Themen und Systeme einzuarbeiten, sowie deine ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Kenntnisse in MS Office sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Unser Angebot:
- Ein spannendes Arbeitsumfeld in globalen Kundenunternehmen und Hidden Champions.
- Festanstellung bei Nash direct.
- Flexible Arbeitszeiten, 2-3 Tage vor Ort.
- Sei Teil des Nash direct Teams mit einer Vielzahl von Kollegen/innen zum Austauschen und Vernetzen.
- Eine individuelle Beratung und Betreuung.
- Nash direct bietet genau das, was du dir in der digitalen Arbeitswelt wünschst: Anspruchsvolle, hochinteressante Aufgaben in marktführenden Technologieunternehmen und zugleich die Sicherheit eines festen Arbeitsplatzes.
- Wir wissen wie moderne Projektarbeit funktioniert und sind damit schon seit über 25 Jahren erfolgreich.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! Wir melden uns umgehend.
Für nähere Informationen zu dieser Position steht Dir Aspasia Joannidou jederzeit zur Verfügung!
Kontaktperson:
Harvey Nash HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HR-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei dem Automobilhersteller arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Automobilhersteller auseinander. Verstehe deren Werte, Mission und aktuelle Projekte. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an dem Unternehmen selbst.
✨Bereite dich auf typische HR-Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen, die in HR-Interviews gestellt werden, wie z.B. zur Konfliktlösung oder zur Zusammenarbeit mit Führungskräften. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Herausforderungen der Rolle verstehst.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Rolle des HR Business Partners sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind oft genauso wichtig wie technische Kenntnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben des HR Business Partners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Personalmanagement und arbeitsrechtlichen Themen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur operativen Steuerung von Prozessen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harvey Nash vorbereitest
✨Bereite dich auf typische HR-Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Personalmanagement und dein Wissen über arbeitsrechtliche Themen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle des HR Business Partners viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Automobilhersteller und seine Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehe, wie du als HR Business Partner zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Personalmanagement sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle des HR Business Partners.