Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik

Osterode am Harz Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Anlagen für Gas und Trinkwasser betreibt und wartet.
  • Arbeitgeber: Ein führender Energieversorger in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und ein Diensthandy zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit hohen Übernahmechancen und spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 1. August 2026, Dauer: 3,5 Jahre.

Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d) …… sorgen dafür, dass unsere Kunden stets mit Gas und Trinkwasser in bester Qualität versorgt werden. Man bedient und überwacht Anlagen, nimmt Proben und analysiert die Wasserqualität im Labor. Zudem werden Versorgungsleitungen verlegt und Netze, Pumpen und Anlagen instand gesetzt. In der Ausbildung lernt man zudem die Grundlagen der Energiewirtschaft, physikalischer Eigenschaften von Gasen und Flüssigkeiten und stellt Hausanschlüsse her. Das bieten wir Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung Starke Gemeinschaft und gemeinsame Aktivitäten unter den Auszubildenden Eine moderne Ausbildungswerkstatt mit einem eigenen Ausbildungsmeister Innerbetrieblicher Unterricht zu den Themen Energieversorgung, IT, Soft Skills und Präsentationstechniken Eine attraktive Ausbildungsvergütung Zuschuss zum Führerschein Fahrgemeinschaft zwischen Goslar und Osterode oder Mietkostenzuschuss Dienstliches Smartphone mit der Möglichkeit zur privaten Nutzung Flexible Arbeitszeiten Überbetriebliche Lehrgänge Hohe Übernahmechancen bei guten LeistungenDas erwarten wirMindestens Hauptschulabschluss mit guten Mathematik- und PhysikkenntnissenHandwerkliche Fähigkeiten und technisches VerständnisRäumliches VorstellungsvermögenEigenständiges Lösen von ProblemenLeistungswille, Flexibilität und ZuverlässigkeitFreude an der Arbeit im FreienAlles auf einen BlickAusbildungsbeginn: 1. August 2026Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsstandorte: Osterode am Harz und GoslarBerufsschule: Blockunterricht an der BBS in HannoverWer sind wir?Wir sind ein leistungsstarker Energieversorger in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Deutschlands. Als Unternehmen der Thüga-Gruppe versorgen wir mehr als 135.000 Kunden im Harz, Harzvorland und Eichsfeld zuverlässig mit Energie und Trinkwasser. Zudem bringen wir unsere Kompetenz in Betriebsführungen und Dienstleistungen für andere Energieversorger ein. Rund 450 Mitarbeiter, davon ca. 35 Auszubildende, sind dafür täglich im Einsatz.Wir freuen uns auf die Bewerbung

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik Arbeitgeber: Harz Energie GmbH & Co. KG

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Unsere moderne Ausbildungswerkstatt, ein engagierter Ausbildungsmeister und zahlreiche Gemeinschaftsaktivitäten fördern nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und hohen Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss sind wir ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und zukunftssichere Karriere anstreben.
H

Kontaktperson:

Harz Energie GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Rohrsystemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Energieversorgung zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit Energieversorgung und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl handwerkliche Fähigkeiten als auch Teamgeist mitbringst, was in unserer Ausbildung besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Eigenständiges Problemlösen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Interesse an der Energiewirtschaft
Praktische Fertigkeiten im Freien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis sowie deine Mathematik- und Physikkenntnisse hervor. Diese sind für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker von großer Bedeutung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Freien begeistert. Zeige deine Bereitschaft, Probleme eigenständig zu lösen und flexibel zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harz Energie GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein Verständnis für diese Fächer zeigen.

Handwerkliche Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Erfahrung teilen, bei der du deine technischen Fertigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft und der Rohrsystemtechnik. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dazuzulernen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik
Harz Energie GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>