Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik
Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik

Osterode am Harz Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und sorge für fließenden Strom in modernen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Ein führender Energieversorger in einer der schönsten Regionen Deutschlands mit über 135.000 zufriedenen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse zum Führerschein und ein dienstliches Smartphone.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, starke Gemeinschaft und hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie handwerkliche Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 1. August 2026, Dauer: 3,5 Jahre, Standorte: Osterode am Harz und Goslar.

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)…… sorgen mit ihrem Know-how für moderne Technik dafür, dass der Strom in unserem Netzgebiet fließt. Neben der Wartung und Instandhaltung von Stromnetzen und Anlagen sowie dem Aufbau und der Verdrahtung von Schaltschränken gehört auch die Programmierung von Steuerungen sowie die Begleitung von Bauvorhaben zum spannenden Aufgabengebiet.Das bieten wir Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung Starke Gemeinschaft und gemeinsame Aktivitäten unter den Auszubildenden Eine moderne Ausbildungswerkstatt mit einem eigenen Ausbildungsmeister Innerbetrieblicher Unterricht zu den Themen Energieversorgung, IT, Soft Skills und Präsentationstechniken Eine attraktive Ausbildungsvergütung Zuschuss zum Führerschein Fahrtmöglichkeit zwischen Goslar und Osterode oder Mietkostenzuschuss Dienstliches Smartphone mit der Möglichkeit zur privaten Nutzung Flexible Arbeitszeiten Überbetriebliche Lehrgänge Hohe Übernahmechancen bei guten LeistungenDas erwarten wirRealschulabschluss mit guten Mathematik- und PhysikkenntnissenHandwerkliche Fähigkeiten und technisches VerständnisInteresse an der ElektrotechnikOffenheit und KommunikationsstärkeLeistungswille, Einsatzbereitschaft und SorgfaltFreude an der Arbeit im FreienAlles auf einen BlickAusbildungsbeginn: 1. August 2026Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsstandorte: Osterode am Harz und GoslarBerufsschule: BBS Osterode am HarzWer sind wir?Wir sind ein leistungsstarker Energieversorger in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Deutschlands. Als Unternehmen der Thüga-Gruppe versorgen wir mehr als 135.000 Kunden im Harz, Harzvorland und Eichsfeld zuverlässig mit Energie und Trinkwasser. Zudem bringen wir unsere Kompetenz in Betriebsführungen und Dienstleistungen für andere Energieversorger ein. Rund 450 Mitarbeiter, davon ca. 35 Auszubildende, sind dafür täglich im Einsatz.Wir freuen uns auf die Bewerbung

Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Harz Energie GmbH & Co. KG

Als leistungsstarker Energieversorger in einer der schönsten Regionen Deutschlands bieten wir eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Unsere moderne Ausbildungswerkstatt, ein engagierter Ausbildungsmeister sowie zahlreiche Gemeinschaftsaktivitäten fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und hohen Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss sind wir ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und zukunftssichere Karriere anstreben.
H

Kontaktperson:

Harz Energie GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends in deinem Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung wichtig, also überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Programmierung von Steuerungen
Kommunikationsstärke
Einsatzbereitschaft
Sorgfalt
Interesse an Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Freude an der Arbeit im Freien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Energieversorger. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Ausbildung zum Elektroniker zu erfahren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorheben. Zeige auf, wie deine Mathematik- und Physikkenntnisse dir in der Ausbildung helfen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft zur Arbeit im Freien darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harz Energie GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Zeige während des Interviews deine handwerklichen Fähigkeiten. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Skizze mit, die deine technischen Fertigkeiten veranschaulicht. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Interesse an Elektrotechnik zeigen

Bereite dich darauf vor, über dein Interesse an Elektrotechnik zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine Motivation und Begeisterung für den Beruf zu teilen.

Kommunikationsstärke unter Beweis stellen

Da Kommunikationsfähigkeit wichtig ist, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Sei offen und freundlich im Gespräch, um deine Teamfähigkeit und Offenheit zu zeigen.

Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik
Harz Energie GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>