Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Programmierung von Stromnetzen und Schaltschränken.
- Arbeitgeber: Ein führender Energieversorger in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschüsse für Führerschein und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, starke Gemeinschaft und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 1. August 2026, Dauer 3,5 Jahre.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)…… sorgen mit ihrem Know-how für moderne Technik dafür, dass der Strom in unserem Netzgebiet fließt. Neben der Wartung und Instandhaltung von Stromnetzen und Anlagen sowie dem Aufbau und der Verdrahtung von Schaltschränken gehört auch die Programmierung von Steuerungen sowie die Begleitung von Bauvorhaben zum spannenden Aufgabengebiet. Das bieten wir ✓ 🎓 Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung ✓ 🤝 Starke Gemeinschaft und gemeinsame Aktivitäten unter den Auszubildenden ✓ 🛠️ Eine moderne Ausbildungswerkstatt mit einem eigenen Ausbildungsmeister ✓ 📘 Innerbetrieblicher Unterricht zu den Themen Energieversorgung, IT, Soft Skills und Präsentationstechniken ✓ 💰 Eine attraktive Ausbildungsvergütung ✓ 🚗 Zuschuss zum Führerschein ✓ 🚌 Fahrtmöglichkeit zwischen Goslar und Osterode oder Mietkostenzuschuss ✓ 📱 Dienstliches Smartphone mit der Möglichkeit zur privaten Nutzung ✓ ⏰ Flexible Arbeitszeiten ✓ 🏫 Überbetriebliche Lehrgänge ✓ 🌟 Hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen Das erwarten wir ✓ Realschulabschluss mit guten Mathematik- und Physikkenntnissen ✓ Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis ✓ Interesse an der Elektrotechnik ✓ Offenheit und Kommunikationsstärke ✓ Leistungswille, Einsatzbereitschaft und Sorgfalt ✓ Freude an der Arbeit im Freien Alles auf einen Blick ✓ Ausbildungsbeginn: 1. August 2026 ✓ Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre ✓ Ausbildungsstandorte: Osterode am Harz und Goslar ✓ Berufsschule: BBS Osterode am Harz Wer sind wir? Wir sind ein leistungsstarker Energieversorger in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Deutschlands. Als Unternehmen der Thüga-Gruppe versorgen wir mehr als 135.000 Kunden im Harz, Harzvorland und Eichsfeld zuverlässig mit Energie und Trinkwasser. Zudem bringen wir unsere Kompetenz in Betriebsführungen und Dienstleistungen für andere Energieversorger ein. Rund 450 Mitarbeiter, davon ca. 35 Auszubildende, sind dafür täglich im Einsatz. Wir freuen uns auf die Bewerbung!
Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Harz Energie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Harz Energie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, um während des Vorstellungsgesprächs kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen und bei Aktivitäten. Da die Ausbildung auch gemeinschaftliche Elemente beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Energieversorger informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis sowie deine Mathematik- und Physikkenntnisse hervorheben. Zeige, dass du Interesse an Elektrotechnik hast und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Freien begeistert. Vergiss nicht, deine Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harz Energie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Elektrotechnik, die du während des Interviews anbringen kannst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews deine handwerklichen Fähigkeiten. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Skizze mit, die deine technischen Fertigkeiten veranschaulicht. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und den Energieversorgungssektor. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie sie die Branche beeinflussen können. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da Offenheit und Kommunikationsstärke gefordert sind, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen verständlich vermittelt hast. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.