Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and operate energy networks, focusing on medium and high voltage systems.
- Arbeitgeber: Join a leading company in the energy sector dedicated to innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make an impact in sustainable energy while developing your engineering skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering or related field; strong IT and communication skills required.
- Andere Informationen: Ideal for self-motivated individuals who thrive in structured environments.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Position als Ingenieur (m/w/d) für Energienetze
Als Ingenieur (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und den Betrieb unserer Energienetze. Dies umfasst insbesondere die Netzplanung im Bereich Mittel- und Hochspannungsnetz sowie die Berechnung von Stromverteilnetzen.
Ihre Aufgaben:
- Die Erstellung von Netzpässen und -plänen
- Die Durchführung von Netzrechenprogrammen
- Die Bearbeitung von Anschlussbegehren im Bereich Einspeiseanlagen
- Die Betriebs- und Abschaltplanung in der Netzführung
- Die Betreuung des Netzleitsystems sowie Dienstleistungen zur Störungsannahme
Voraussetzungen:
- Ingenieur im Bereich Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Schwerpunkt
- Ein gutes Verständnis von IT-Systemen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Termintreue und Eigeninitiative
Elektrotechniker (m/w/d) für Energienetze Arbeitgeber: Harz Energie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Harz Energie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker (m/w/d) für Energienetze
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Energienetze und Elektrotechnik konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energienetze. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Ideen zur Verbesserung von Energienetzen entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker (m/w/d) für Energienetze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Elektrotechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Netzplanung und im Umgang mit IT-Systemen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Energienetze darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Betriebsabläufe beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harz Energie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere in Bezug auf Netzplanung und Stromverteilnetze. Sei bereit, deine Kenntnisse über Mittel- und Hochspannungsnetze sowie Netzrechenprogramme zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und im Betrieb von Energienetzen zeigen. Dies könnte die Erstellung von Netzpässen oder die Bearbeitung von Anschlussbegehren umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du darauf vorbereitet sein, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Zeige Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und eigenständig Projekte geleitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv arbeiten und Termintreue zeigen.