Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Anlagevermögen und erstelle Reports für die Anlagenbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und erste Erfahrungen im Rechnungswesen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und lernst viel dazu.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erfassung und Verwaltung des Anlagevermögens
- Durchführung von Abschreibungen und Wertberichtigungen gemäß gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien
- Erstellung von Reports und Auswertungen zur Anlagenbuchhaltung
- Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Controlling)
- Pflege und Aktualisierung von Stammdaten
Finanzbeauftragter Arbeitgeber: Harz Energie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Harz Energie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbeauftragter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Rechnungswesen. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Finanzbereich. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit der Erstellung von Reports und Auswertungen zu beantworten. Überlege dir, welche Tools oder Software du verwendet hast und wie du diese Kenntnisse in die neue Position einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbeauftragter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Finanzbeauftragten gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Rechnungswesen, der Anlagenbuchhaltung und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Finanzbeauftragter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harz Energie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Finanzbeauftragten vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Rechnungswesen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien des Rechnungswesens und der Anlagenbuchhaltung verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Abschreibungen und Wertberichtigungen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.