Ingenieur Schienenfahrzeugtechnik/ Schweißaufsicht (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Schienenfahrzeugtechnik/ Schweißaufsicht (m/w/d)

Ingenieur Schienenfahrzeugtechnik/ Schweißaufsicht (m/w/d)

Wernigerode Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Harzer Schmalspurbahnen Gmbh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Schweißaufsicht führen und an spannenden Projekten in der Schienenfahrzeugtechnik arbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kommunales Unternehmen mit 300 Mitarbeitern, die in verschiedenen Bereichen der Eisenbahn tätig sind.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen Lösungen für die Schienenfahrzeugtechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Schweißtechnik haben und idealerweise eine Qualifikation als Schweißfachingenieur mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen sowohl erfahrene Ingenieure als auch motivierte Quereinsteiger, die sich weiterentwickeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wer sind wir? Als kommunales Unternehmen sind wir mit aktuell 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, u. a. in den Bereichen Eisenbahninfrastruktur, Fahrzeugtechnik, Eisenbahnverkehr sowie Marketing & Vertrieb, tätig. Wir sind ein Team aus erfahrenen Spezialisten, Nachwuchskräften sowie Quereinsteigern und suchen neue Kolleginnen und Kollegen, die anspruchsvolle Projekte mit uns gemeinsam umsetzen.

Zur Verstärkung unseres Teams innerhalb der Abteilung Fahrzeugtechnik suchen wir ab sofort einen eisenbahninteressierten Schweißfachingenieur (m/w/d) mit Interesse an der Schienenfahrzeuginstandhaltung und ggf. der Qualifikation als Kesselsachverständiger bzw. der Bereitschaft, sich in den entsprechenden Bereichen zu qualifizieren.

Ingenieur Schienenfahrzeugtechnik/ Schweißaufsicht (m/w/d) Arbeitgeber: Harzer Schmalspurbahnen Gmbh

Als kommunales Unternehmen bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Schienenfahrzeugtechnik bei und gestalten die Mobilität der Zukunft mit.
Harzer Schmalspurbahnen Gmbh

Kontaktperson:

Harzer Schmalspurbahnen Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Schienenfahrzeugtechnik/ Schweißaufsicht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Schienenfahrzeugtechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schienenfahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Schweißaufsicht und Fahrzeugtechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schienenfahrzeugtechnik! Während des Interviews solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen klar kommunizieren. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Schienenfahrzeugtechnik/ Schweißaufsicht (m/w/d)

Schweißtechnik
Kenntnisse in der Schienenfahrzeugtechnik
Qualifikation als Schweißfachingenieur
Verständnis für Eisenbahninfrastruktur
Kenntnisse in der Fahrzeuginstandhaltung
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Detailorientierung
Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Abteilung Fahrzeugtechnik zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schweißfachingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Schienenfahrzeugtechnik und eventuelle Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Schienenfahrzeuginstandhaltung interessiert bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzer Schmalspurbahnen Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur in der Schienenfahrzeugtechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Fahrzeuginstandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Eisenbahnbranche und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Schienenfahrzeugtechnik hast. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem kommunalen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um anspruchsvolle Projekte umzusetzen. Dies wird deine Fähigkeit betonen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch eine Qualifikation als Kesselsachverständiger beinhaltet, ist es wichtig, dein Interesse an Weiterbildung zu zeigen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Ingenieur Schienenfahrzeugtechnik/ Schweißaufsicht (m/w/d)
Harzer Schmalspurbahnen Gmbh
Jetzt bewerben
Harzer Schmalspurbahnen Gmbh
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>