Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten stationär und ambulant, arbeite interdisziplinär und bringe innovative Ideen ein.
- Arbeitgeber: Asklepios Harzkliniken ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, umfassende Weiterbildung und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und gestalte die Zukunft der Orthopädie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine lebendige Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten und familienfreundlichen Einrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (w/m/d) Orthopädie Harzkliniken Dienste GmbH Bad Harzburg ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Die Asklepios Harzkliniken GmbH mit den Standorten Goslar und Bad Harzburg betreiben insgesamt 405 Betten. In den Hauptabteilungen Allgemein-, Gefäß- und Unfallchirurgie, Medizinische Kliniken I bis III (Kardiologie, Angiologie, Diabetologie, Gastroenterologie, Pulmologie, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin), Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Geriatrie und interdisziplinäre Intensivmedizin werden jährlich circa 21.000 stationäre Fälle behandelt. Die Asklepios Harzkliniken GmbH leisten eine hochwertige medizinische Versorgung mit sieben modern ausgestatteten OP-Sälen, zwei Herzkatheter-Laboren, MRT, CT, PET-CT, einer Strahlentherapie und haben das hochmoderne Da-Vinci Operationssystem im Einsatz. Des Weiteren verfügt das Klinikum in Goslar über ein zertifiziertes Brustkrebszentrum und ein zertifiziertes regionales Traumazentrum, zudem ist die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte und die Aufbereitung der Endoskopie zertifiziert. In Bad Harzburg ist das zertifizierte Endoprothetikzentrum etabliert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (w/m/d) für Orthopädie. IHR AUFGABENGEBIET Stationäre und ambulante Patientenversorgung Teilnahme an Visiten und Besprechungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen Einblicke in das breite Spektrum des orthopädisch Fachgebietes Gute Ideen und innovative Ansätze zur Weiterentwicklung der Abteilung IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation Nachgewiesene gute deutsche Sprachkenntnisse Hohes Engagement, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Soziale Kompetenz und Empathie sowie wertschätzende Umgangsformen gegenüber unseren Patient:innen Freude an dieser Fachdisziplin WIR BIETEN Interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum Umfassende Aus- und Weiterbildung Modernste Ausstattung der Kliniken Gestaltungsspielräume bei der Fortentwicklung des medizinischen Leistungsspektrums Kollegiales Arbeitsklima in einem sehr erfahrenen Team Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte Asklepios Wählen Sie für sich das Beste – weitere Vorteile unseres Klinikums Sicherheit und Perspektiven eines großen Konzerns in der Gesundheitsbranche Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms Moderne Mitarbeitercafeteria mit Mitarbeiterkonditionen Klinikgelände bietet Parkraum für alle Mitarbeitenden Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Arbeitsplatz in einer sehr attraktiven und lebenswerten Mittelgebirgsregion mit zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten Alle Einrichtungen für Familien vor Ort (Kita, Hort, Grund- und weiterführende Schulen, Sportvereine) und ohne lange Wege erreichbar KONTAKT Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch und freuen uns, Sie kennen zu lernen und über Ihre wichtigen beruflichen Wünsche und Erwartungen zu sprechen. Wir hören Ihnen zu und können Ihnen viele Möglichkeiten bieten. PD. Dr. med. Christian Liebau Chefarzt Orthopädie Tel.: +49 5322 76-4501 E-Mail: c.liebau@asklepios.com Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Einfach online bewerben – nur direkt im Portal! Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Assistenzarzt (w/m/d) Orthopädie Arbeitgeber: Harzkliniken Dienste GmbH
Kontaktperson:
Harzkliniken Dienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) Orthopädie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Asklepios Harzkliniken und deren Spezialisierungen im Bereich Orthopädie. Zeige in Gesprächen dein Wissen über die Klinik und deren innovative Ansätze, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung und den Behandlungsmethoden, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da soziale Kompetenz und Empathie für diese Position wichtig sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Patienten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Orthopädie hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Fachgebiet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams der Asklepios Harzkliniken werden möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzkliniken Dienste GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Orthopädie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu orthopädischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in den Harzkliniken. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Empathie und ein wertschätzender Umgang mit Patient:innen sind entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis gestellt hast, und erkläre, wie du mit herausfordernden Patientensituationen umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Harzkliniken umfassende Aus- und Weiterbildung bieten, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie du dich in der Klinik weiterentwickeln kannst.