Arbeiten im Harzklinikum
Seit über 120 Jahren ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben eine exzellente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Harz und darüber hinaus. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern und 1.000 Patientenbetten an unseren Standorten in Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung in über 20 medizinischen Fachrichtungen.
Die Klinik für Innere Medizin in Quedlinburg beschäftigt sich mit der Diagnostik und nicht-operativen Behandlung der Krankheiten von inneren Organen. Sie stellt traditionsgemäß die größte Klinik des Hauses dar und verfügt insgesamt über 127 Betten – davon 12 intensivmedizinisch. Jährlich werden über 6.000 Patienten stationär durch erfahrene Spezialisten mit modernsten Untersuchungstechniken behandelt. Die Innere Medizin gliedert sich in die Bereiche: Diabetologie/Endokrinologie und Allgemeine Innere Medizin; Gastroenterologie; Intermediate Care/Interdisziplinäre Intensivmedizin sowie Kardiologie. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die Herzkatheterdiagnostik dar. Zudem werden gastroenterologische Patienten interdisziplinär nach neuesten internationalen Standards im Rahmen der Endoskopie behandelt.
Werden Sie Teil unseres Teams als Arztassistent (m/w/d) der Klinik für Innere Medizin am Standort Quedlinburg der Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH!
Ihre Aufgaben:
- Wir bieten eine spannende Tätigkeit als Arztassistent (m/w/d) mit einer Vielzahl von verantwortungsvollen Aufgaben im Rahmen der Unterstützung von Ärzten (m/w/d).
- Sie sind Teil unseres ärztlichen Teams und übernehmen nach einer strukturierten Einarbeitung eigenständig delegierbare ärztliche Tätigkeiten.
- Sie beraten die Patienten und klären über diagnostische und therapeutische Maßnahmen auf.
- Als Teil des Teams nehmen Sie an ärztlichen Visiten teil und führen selbständig Anamnesen und körperliche Untersuchungen durch.
- Zu Ihren weiteren Tätigkeiten zählen die Planung, Verordnung und Überwachung des Prozesses der therapeutischen Behandlung.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in einem medizinischen Fachbereich, gerne auch mit einem ausländischem Studienabschluss.
- Sie verfügen bereits über Erfahrung im klinischen Bereich sowie über Kenntnisse in der medizinischen Diagnostik und Therapie, idealerweise in der Inneren Medizin.
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau).
- Hohes klinisches Engagement.
- Wunsch nach fachlicher Weiterentwicklung und einer langfristigen Zusammenarbeit.
- Bereitschaft zur teamorientierten und interprofessionellen Arbeitsweise.
Ihre Vorteile:
- Lebensqualität – Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten und urbaner Nähe im Herzen Deutschlands.
- Erholung – 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Attraktive Vergütung – Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVöD.
- Berufliche Entwicklung – Fachliche Begleitung bis zur Gleichwertigkeitsprüfung.
- Gemeinschaft – Wir arbeiten in interprofessionellen Teams, auf ein gutes Miteinander legen wir viel Wert.
- Gesundheit – Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie betriebliche psychosoziale Krisenhilfe.
- Jobrad – Für eine vitale Lebensweise.
- Frische Küche – Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Kantine.
- Sparangebote – Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Apotheke, Parkmöglichkeiten, physiotherapeutische Leistungen, Corporate Benefits).
Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben noch Fragen?
Ansprechpartner im Fachbereich:
Dr.med. Sven Fischer
03946 909 1360
Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess:
KarriereTeam
03946 909 1951
Datenschutzerklärung
Mit dem Bestätigungsfeld am Ende der Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Datenschutz.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH HR Team