Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Recruiting-Strategien entwickeln und Kandidaten ansprechen.
- Arbeitgeber: Das Harzklinikum ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer lebenswerten Region mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Recruiting sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH (Harzklinikum) ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts und versorgt jährlich rund 100.000 Patientenfälle, darunter über 30.000 stationär und 70.000 ambulant. Mit 777 aufgestellten Betten an den Standorten Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg sichert es die medizinische Versorgung im Landkreis Harz.
Der Klinikkonzern beschäftigt 2.399 Mitarbeiter. 2.018 Mitarbeiter sind direkt im Harzklinikum tätig, darunter 279 Ärzte und 858 Pflegekräfte.
Entwicklung geeigneter Suchstrategien und kontinuierliche Recherche neuer Sourcing Kanäle, Beobachtung der internen demografischen Entwicklung, Erkennen von Besetzungsproblemen sowie Durchführung von Maßnahmen zur Beeinflussung des Arbeitgeberimages.
- Digitales und ggf. non-digitales Recruiting von Fachkräften aus dem In- und Ausland sowie von Quereinsteigern.
- Durchführung der zielgruppenorientierten Kandidatensuche sowie -ansprache und das Sicherstellen einer positiven Candidate-Experience.
- Nutzung und Weiterentwicklung der zielgruppenorientierten Recruiting-Netzwerke und Präsentation des Unternehmens nach außen.
- First-Level-Support in allgemeinen Fragen zu Vorgängen des Recruiting für Bewerber und Fachbereich.
- Durchführung der Mitbestimmung bei Neueinstellungen gem. BetVG., Festlegung und Verhandlungen der relevanten Vertragsdetails nach Abstimmung mit der Abteilungsleitung mit den ausgewählten Kandidaten.
- Durchführung des Vertragswesens bei Neueinstellungen.
- Weitere Aufgaben nach Zuweisung durch die Abteilungsleiter.
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar.
Berufserfahrung in der Direktansprache von Kandidaten, Wissen zu innovativen Sourcing-Techniken, -Trends sowie -Tools.
Versiert im Umgang mit den Recruitinglösungen von Xing / LinkedIn, Sourcingmethoden wie Profile Mining, CV-Database-Search, Boolesche Suche, Open Web Search oder ReferralSourcing.
Kenntnisse in der Arbeit mit Bewerbermanagementsystemen, sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
Hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie ein verbindliches Auftreten, Begeisterungsfähigkeit.
Ausgeprägte analytische Skills: Systematische Bearbeitung eines definierten Zielgebietes der Rekrutierung von berufsübergreifenden Fachkräften.
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten und urbaner Nähe im Herzen Deutschlands.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Haustarifvertrag in Anlehnung TVöD-K.
- Wir arbeiten in interprofessionellen Teams, auf ein gutes Miteinander legen wir viel Wert.
- Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie betriebliche psychosoziale Krisenhilfe.
- Jobrad-Leasing - Für eine vitale Lebensweise.
- Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Kantine.
- Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Apotheke, Parkmöglichkeiten, physiotherapeutische Leistungen, Corporate Benefits).
Personalrecruiter (m/w/d) Arbeitgeber: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Kontaktperson:
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalrecruiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Recruiting, insbesondere im Gesundheitssektor. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Recruiting beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Candidate Experience vor. Überlege dir, wie du den Rekrutierungsprozess für Bewerber verbessern würdest und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Harzklinikum! Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und ihre Rolle in der Region. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalrecruiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalrecruiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Direktansprache von Kandidaten und deine Erfahrung mit Recruiting-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Harzklinikums beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Harzklinikum und seine verschiedenen Fachkliniken informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Direktansprache von Kandidaten und im Umgang mit Recruiting-Tools zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe soziale und kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über den weiteren Verlauf.