Anlagenmechaniker (m/w/d) Versorgungstechnik / Streckenaufsicht
Jetzt bewerben
Anlagenmechaniker (m/w/d) Versorgungstechnik / Streckenaufsicht

Anlagenmechaniker (m/w/d) Versorgungstechnik / Streckenaufsicht

Lehrte Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Trinkwasserversorgung und Hochwasserschutz in Niedersachsen gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Die Harzwasserwerke sind führend in der Wasserversorgung und Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Rufbereitschaften und die Möglichkeit, an einem wichtigen Umweltprojekt mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schutz von Lebensräumen und erlebe die Bedeutung von Wasserkraft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Rufbereitschaften ist notwendig.

Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Darum brauchen wir Ihre Teilnahme an Rufbereitschaften. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.

Anlagenmechaniker (m/w/d) Versorgungstechnik / Streckenaufsicht Arbeitgeber: Harzwasserwerke GmbH

Die Harzwasserwerke sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sichere und verantwortungsvolle Anstellung als Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Versorgungstechnik bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Umwelt und die Region zeigt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, flexiblen Rufbereitschaften und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, während sie gleichzeitig an bedeutenden Projekten zum Hochwasserschutz und zur nachhaltigen Energiegewinnung mitwirken. Arbeiten Sie in einer dynamischen Kultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, und tragen Sie aktiv zum Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft bei.
H

Kontaktperson:

Harzwasserwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) Versorgungstechnik / Streckenaufsicht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Trinkwasserversorgung und Hochwasserschutz verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Wasserversorgung und Umwelttechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Anlagenmechanik und zeige deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Rufbereitschaften zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um die Sicherheit der Wasserversorgung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) Versorgungstechnik / Streckenaufsicht

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Versorgungstechnik
Erfahrung im Umgang mit Talsperren
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungsarbeiten
Kenntnisse in der Hydraulik und Pneumatik
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität für Rufbereitschaften
Umweltbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Erfahrung in der Energiegewinnung aus Wasserkraft
Kenntnisse über ökologische Lebensräume

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Harzwasserwerke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Harzwasserwerke informieren. Verstehe ihre Mission, die Bedeutung der Trinkwasserversorgung und die Rolle, die du als Anlagenmechaniker spielen würdest.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Versorgungstechnik hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur sicheren Trinkwasserversorgung und zum Hochwasserschutz beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei den Harzwasserwerken reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzwasserwerke GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Harzwasserwerke informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Region. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder in schwierigen Situationen gehandelt hast.

Fragen zur Rufbereitschaft

Da die Teilnahme an Rufbereitschaften ein wichtiger Teil des Jobs ist, sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Überlege dir, wie du mit dieser Verantwortung umgehen würdest und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Zeige dein Engagement für Umweltschutz

Da die Harzwasserwerke auch den Schutz von ökologischen Lebensräumen betonen, solltest du deine eigene Einstellung zum Umweltschutz und nachhaltigen Arbeiten darlegen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Anlagenmechaniker (m/w/d) Versorgungstechnik / Streckenaufsicht
Harzwasserwerke GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>