Stauanlagenfacharbeiter (m/w/d) Talsperrenbetrieb Nord - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Stauanlagenfacharbeiter (m/w/d) Talsperrenbetrieb Nord - [\'Vollzeit\']

Stauanlagenfacharbeiter (m/w/d) Talsperrenbetrieb Nord - [\'Vollzeit\']

Langelsheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und pflege Stauanlagen für Trinkwasserversorgung und Hochwasserschutz.
  • Arbeitgeber: Harzwasserwerke sichert die Trinkwasserversorgung in Niedersachsen und schützt vor Hochwasser.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Trage zu nachhaltigen Projekten bei und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Baugewerbe und Führerschein Klasse B/C erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an Rufbereitschaften.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen:

  • Überwachung und Regelungsarbeiten des Stauanlagenbetriebes gem. Vorgaben (Grane-, Innerste- und Eckertalsperre)
  • Durchführung von Pflege-, Inspektions- und Instandhaltungsmaßnahmen an den o.g. Stauanlagen und Nebenanlagen
  • Erfassung von Messdaten für Hydrologie, Meteorologie und Stauanlagenüberwachung sowie Wartung und Pflege der Mess- und Überwachungseinrichtungen
  • Durchführung von Pflegearbeiten an den Außenanlagen
  • Ermittlung des Instandsetzungsbedarfes an den Anlagen gemeinsam mit dem Stauanlagenmeister
  • Übernahme von vergüteten Rufbereitschaften
  • Bei Bedarf: Einsatz im Talsperrenbetrieb Süd zur Unterstützung des dortigen Fachpersonals

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung aus den Berufsfeldern des Bauhauptgewerbes
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Baugewerbe
  • Führerschein Klasse B, C, ggf. CE
  • Eigenverantwortliche und initiative Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in neue Tätigkeitsfelder
  • Teamorientierte Arbeitsweise

Das können Sie von uns erwarten:

  • Nachhaltigkeit und Krisensicherheit
  • sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
  • faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Work-Life-Balance
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen
  • Vergütung nach Tarifvertrag Versorgung (TV-V)
  • Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit)

Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Darum brauchen wir Ihre Teilnahme an Rufbereitschaften. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns. Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Kaiser unter der Telefonnummer 05121 404-259 weiter.

Stauanlagenfacharbeiter (m/w/d) Talsperrenbetrieb Nord - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Harzwasserwerke GmbH

Die Harzwasserwerke sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnvollen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten, das für die Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen von entscheidender Bedeutung ist. Unsere faire und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr eine ausgewogene Work-Life-Balance gewährleisten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit zum Fahrradleasing, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Harzwasserwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stauanlagenfacharbeiter (m/w/d) Talsperrenbetrieb Nord - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Talsperren, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie die Grane-, Innerste- und Eckertalsperre. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser Anlagen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bauhauptgewerbe zu sprechen. Konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Rufbereitschaften. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es zeigt, dass du engagiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei den Harzwasserwerken zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stauanlagenfacharbeiter (m/w/d) Talsperrenbetrieb Nord - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Bauhauptgewerbe
Erfahrung in der Instandhaltung von Anlagen
Fähigkeit zur Datenerfassung und -analyse
Kenntnisse in Hydrologie und Meteorologie
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B, C, ggf. CE
Initiative zur Weiterbildung
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Stauanlagenfacharbeiters wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufsausbildung im Bauhauptgewerbe und deine Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Trinkwasserversorgung und Hochwasserschutz beitragen können.

Frühestmöglichen Arbeitsbeginn angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung den frühestmöglichen Arbeitsbeginn anzugeben, da dies für die Personalplanung des Unternehmens wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzwasserwerke GmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Position des Stauanlagenfacharbeiters technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Hydrologie, Meteorologie und den spezifischen Anlagen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem Team ist entscheidend für diese Position. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen.

Heben Sie Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzubilden. Seien Sie bereit, über Ihre bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und wie Sie sich in Zukunft in neue Tätigkeitsfelder einbringen möchten.

Fragen Sie nach den Herausforderungen der Position

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Rolle, indem Sie Fragen zu den Herausforderungen stellen, die mit dem Stauanlagenbetrieb verbunden sind. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Stauanlagenfacharbeiter (m/w/d) Talsperrenbetrieb Nord - [\'Vollzeit\']
Harzwasserwerke GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>