Technischer Assistent/ Laborant (m/w/d)
Technischer Assistent/ Laborant (m/w/d)

Technischer Assistent/ Laborant (m/w/d)

Goslar Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Laboranalysen und Probenahmen durch, um die Wasserqualität zu sichern.
  • Arbeitgeber: Die Harzwasserwerke garantieren die Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Arbeite an systemrelevanten Aufgaben mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Laborant und Kenntnisse in Wasserchemie.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen:

  • Selbständige Durchführung von Probenahmen und Analytik
  • Spannende physikalisch-chemische Laboranalytik, insbesondere UV/Vis, Massanalyse, pH-Wert, el. Leitfähigkeit, CFA, TOC, TIC und Online-Analytik
  • Organisation von Probenahmen und wertvolle Schnittstellentätigkeit an unseren Wasserwerken im Norden
  • Überwachung von Brunnen und Vorfeldern

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreiche Ausbildung als CTA, BTA, Chemie- oder Biologielaborant
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, die Sie mit Leidenschaft einbringen
  • Fundierte Kenntnisse in Wasserchemie, Wassertechnologie und Trinkwasserverordnung
  • Erfahrungen in der Probennahme in Produktionsanlagen, Trinkwasser, stehenden und fließenden Gewässern oder Grundwasser
  • Praktische Erfahrungen in der Analytik von physikalisch-chemischen, anorganischen und organischen Parametern sowie Summenparametern
  • Versierter Umgang mit instrumenteller Analytik und analytischem Arbeiten im geregelten Umfeld nach DIN EN ISO/IEC sowie Umgang mit IT-gestützten Systemen zur Analytik
  • Selbständiges und strukturiertes Arbeiten, das Ihnen Freude bereitet
  • Begeisterung für praktisches Arbeiten, auch im freien Feld
  • Führerschein der Klasse B

Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:

  • Wertvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
  • Faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Work-Life-Balance: familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen

Vergütung:

  • Vergütung nach Tarifvertrag Versorgung
  • Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit)

Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns. Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Kaiser unter der Telefonnummer.

Technischer Assistent/ Laborant (m/w/d) Arbeitgeber: Harzwasserwerke GmbH

Die Harzwasserwerke sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und nachhaltigen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Fahrradleasing, während Sie einen wichtigen Beitrag zur Trinkwasserversorgung und zum Hochwasserschutz in Niedersachsen leisten.
H

Kontaktperson:

Harzwasserwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Assistent/ Laborant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wasserchemie und -technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe analytische Methoden und Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Projekte und Krisensicherheit. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich mit ihren Werten identifizieren können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zu solchen Themen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assistent/ Laborant (m/w/d)

Selbstständige Probenahme
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Wasserchemie
Wassertechnologie
Trinkwasserverordnung
Erfahrung in der Probennahme
Praktische Erfahrung in physikalisch-chemischer Analytik
Umgang mit instrumenteller Analytik
Analytisches Arbeiten nach DIN EN ISO/IEC
IT-gestützte Systeme zur Analytik
Strukturiertes Arbeiten
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit
Flexibilität
Begeisterung für praktisches Arbeiten im Freien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Technischer Assistent/Laborant interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Laboranalytik und wie deine Erfahrungen in der Wasserchemie und -technologie zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Ausbildung als CTA, BTA oder Chemie- bzw. Biologielaborant ein. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in der Probennahme und instrumentellen Analytik belegen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzwasserwerke GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf physikalisch-chemische Analytik hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Methoden wie UV/Vis oder pH-Wert-Messungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Wasserchemie

Die Harzwasserwerke suchen jemanden, der sich für nachhaltige Wasserversorgung begeistert. Bereite einige Gedanken darüber vor, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Trinkwasserqualität beitragen kannst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Erzähle von deinen praktischen Erfahrungen in der Probennahme und Analytik. Konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Wasserproben gearbeitet hast, können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur der Harzwasserwerke und stelle Fragen dazu. Zeige Interesse an der fairen und kooperativen Arbeitsumgebung, die sie bieten, und wie du dich dort einbringen möchtest.

Technischer Assistent/ Laborant (m/w/d)
Harzwasserwerke GmbH
H
  • Technischer Assistent/ Laborant (m/w/d)

    Goslar
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • H

    Harzwasserwerke GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>