Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und pflege komplexe Systeme im Produktdatenmanagement.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Remote-Arbeit und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und arbeite an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Siemens Teamcenter und Solidworks ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verwaltung und Pflege komplexer Produktdatenmanagement- und Produktlebenszyklusmanagement-Systeme.
Automatisierung und Vereinfachung von Prozessen zwischen Solidworks und Teamcenter sowie zwischen Teamcenter und Contenserv oder Hybris.
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
Programmierkenntnisse in C++, Python, Java.
Systemkenntnisse in Siemens Teamcenter, Contenserv und Solidworks.
IT Systemadministrator (m/w/d) Remote Arbeitgeber: HASCO Hasenclever GmbH + Co KG

Kontaktperson:
HASCO Hasenclever GmbH + Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Systemadministrator (m/w/d) Remote
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der IT-Branche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Teamcenter, Solidworks oder Produktdatenmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Programmierkenntnisse! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Fähigkeiten in C++, Python oder Java demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein technisches Wissen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Produktlebenszyklusmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei StudySmarter beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Systemadministration und den spezifischen Tools, die wir verwenden, wie Teamcenter und Contenserv. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systemadministrator (m/w/d) Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Programmierkenntnisse in C++, Python und Java sowie Systemkenntnisse in Siemens Teamcenter, Contenserv und Solidworks.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Produktdatenmanagement- und Produktlebenszyklusmanagement-Systemen hervor. Zeige, wie du Prozesse automatisiert und vereinfacht hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als IT Systemadministrator. Erkläre, warum du an dieser Rolle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Systeme beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HASCO Hasenclever GmbH + Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Systeme
Mach dich mit den spezifischen Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Siemens Teamcenter, Contenserv und Solidworks. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Systeme miteinander interagieren.
✨Programmierkenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in C++, Python und Java zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, wo du diese Sprachen verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu automatisieren.
✨Prozessautomatisierung erklären
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Automatisierung von Prozessen zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Prozesse zwischen verschiedenen Systemen vereinfacht hast und welche Tools oder Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Rolle und dem Unternehmen interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Produktdatenmanagement oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Systemen optimiert.