Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze Restrukturierungsmaßnahmen um, analysiere finanzielle Situationen und kommuniziere mit dem Management.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Unternehmensberatung mit Fokus auf Restrukturierung und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, persönliche Entwicklung, spannende Projekte und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Unternehmen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, analytische Fähigkeiten und erste relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten über Workwise möglich, Status der Bewerbung kann live verfolgt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Unternehmensberatung mit langjähriger, branchenübergreifender Erfahrung in den Geschäftsbereichen Restrukturierung, CRO & Team, Smart City und Digitalisierung. Für anspruchsvolle und abwechslungsreiche Beratungsmandate im Bereich Restrukturierung suchen wir Absolvent : innen mit ausgeprägten fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen. Unser starker Finanzfokus hilft uns bei der Restrukturierungen von Unternehmen in der Krise. Dabei ist uns wichtig, dass Du unternehmerisch denkst und handelst, im Team am besten spielst und hohe Qualitätsansprüche an Deine Arbeit hast.
Was bieten wir dir?
- Du kannst Dich und Deine Persönlichkeit einbringen
- Du kannst Deine individuellen Stärken ausbauen und Deine Kompetenzen weiterentwickeln
- Dich erwartet ein breites Spektrum an Kunden und Themen
- Du kannst im Team Verantwortung für den Projekterfolg übernehmen
- Wir legen Wert auf flache Hierarchien und ein hohes Maß an Selbständigkeit
- Wir unterstützen Dich und fördern Deine berufliche sowie private Entwicklung
Was erwartet dich?
Du arbeitest an der Entwicklung und Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen oder Sanierungskonzepten. Dabei übernimmst Du unter anderem die Kommunikation zur Beschaffung von Daten und deren Aufbereitung für das Management. Du analysierst die finanzielle Situation der Kunden, erstellst integrierte Finanzplanungen und begleitest sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen. Wir bereiten Dich kontinuierlich auf neue Herausforderungen vor, sodass Du zunehmend die Verantwortung für eigene Arbeitspakete übernehmen kannst. Neben dem Engagement beim Kunden hast Du die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken, um mit interessanten Ideen und Innovationen auch die Unternehmensberatung weiter voranzubringen.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Wirtschafts-, Wirtschaftsingenieur-, Natur- oder Rechtswissenschaften
- Solides kaufmännisches Verständnis mit ausgesprochener Lösungsorientierung
- Erste Berufserfahrung in Form von relevanten Praktika, Werkstudententätigkeit oder Ausbildung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Pragmatischer Charakter, der stetig auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist
- Kommunikationskompetenz zur Vermittlung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift
- Deutsch und Englisch fließend
- Teamorientierung
- Reisebereitschaft (DACH-Region, teilweise darüber hinaus)
Kontaktperson:
Haselhorst Associates GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restrukturierungsberater (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Unternehmensberatung zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits als Restrukturierungsberater arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Restrukturierung. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine relevante Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Unternehmensberatung oder verwandten Bereichen. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf analytische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze konzentrieren. Übe, komplexe Sachverhalte klar und präzise zu kommunizieren, da dies eine wichtige Kompetenz für einen Restrukturierungsberater ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restrukturierungsberater (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensberatung: Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Werte der Unternehmensberatung, bei der du dich bewirbst. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Praktika oder Werkstudententätigkeiten, die für die Position als Restrukturierungsberater relevant sind. Zeige auf, wie diese Erfahrungen deine analytischen Fähigkeiten und dein kaufmännisches Verständnis gestärkt haben.
Zeige Teamorientierung: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz verdeutlichen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, an denen du teilgenommen hast.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haselhorst Associates GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Restrukturierung. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen in Krisensituationen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit dem Management und anderen Stakeholdern wichtig ist, übe, komplexe Sachverhalte klar und präzise zu erklären. Dies kann durch Rollenspiele oder Präsentationen geschehen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen, Mentoring-Programmen oder Projekten stellst, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt dein Engagement und deinen Willen, zu lernen.