Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre LKWs für Hightech-Transporte im Nah- und Fernverkehr im 2-Fahrer-Betrieb.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem freundlichen, familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Möglichkeiten zur Selbstentwicklung und persönlicher Förderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein der Klasse CE und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Fehlerkultur fördert ein positives Arbeitsklima.
Unser Unternehmen bietet eine spannende und herausfordernde Tätigkeit als Berufskraftfahrer im 2-Fahrer-Betrieb. Als Teil unseres Teams bist du für die Durchführung von LKW-Fahrten für Hightech-Transporte im Nah- und Fernverkehr im 2-Fahrer-Betrieb verantwortlich.
Ihre Vorteile:
- Vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Freundliches und familiäres Umfeld sowie flache Hierarchien und eine offene Fehlerkultur
- Moderne Arbeitsausstattung, z.B. neue LKW und Tablet-Ausstattung
- Vielfältige Palette an Möglichkeiten zur Selbstentwicklung und persönlichen Förderung
Berufskraftfahrer im 2-Fahrer-Betrieb Arbeitgeber: hasenkamp Final Mile Services GmbH
Kontaktperson:
hasenkamp Final Mile Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufskraftfahrer im 2-Fahrer-Betrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Berufskraftfahrer im 2-Fahrer-Betrieb. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Vorteile dieser Arbeitsweise verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Berufskraftfahrern oder in der Transportbranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Nah- und Fernverkehr sowie zu deinem Umgang mit moderner Technik wie Tablets im LKW.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Selbstentwicklung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen als Berufskraftfahrer erweitern könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufskraftfahrer im 2-Fahrer-Betrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Berufskraftfahrer, insbesondere im 2-Fahrer-Betrieb. Hebe relevante Qualifikationen und spezielle Schulungen hervor, die du absolviert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im 2-Fahrer-Betrieb reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hasenkamp Final Mile Services GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Transportwesen und die spezifischen Anforderungen für Berufskraftfahrer. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Sicheres Auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um dein Engagement und deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um einen 2-Fahrer-Betrieb handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fahrern zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung oder der Unternehmenskultur.