Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und baue Gärten mit verschiedenen Materialien und Maschinen.
- Arbeitgeber: Hasenwandel ist ein innovativer Garten- und Landschaftsbau mit Fokus auf Naturverbundenheit.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten im Freien, kreative Projekte und die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Bereitschaft für körperliche Arbeit, handwerkliches Geschick und mindestens Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Praktikum von 1-2 Wochen erforderlich; bewirb dich einfach per E-Mail oder Post.
Wir Landschaftsgärtner gestalten und bauen Gärten und Freianlagen.
Dabei arbeiten wir mit sehr unterschiedlichen Materialien:
Naturstein und Betonwerkstein für Mauern und Bodenbeläge, Pflanzen, Erde, Beton, Holz, Stahl, …
Auch zahlreiche Maschinen und Geräe kommen zum Einsatz,
vom Großgeräte (zB. Bagger, Radlader) bis zur kleinen Handsäge.
Da wir im Freien arbeiten, sind wir sehr eng mit der Natur und
den Jahreszeiten verbunden.Als Voraussetzung sollte man mitbringen:
– Bereitschaft im Freien zu arbeiten
– Körperliche Belastbarkeit
– Handwerkliches Geschick
– mindestens Hauptschulabschluss (Mathematik mindestens Note 3)
– Bereitschaft zu einem 1- oder 2-wöchigen PraktikumBewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@hasenwandel.deoder per Post an folgende Adresse
Hasenwandel Garten- u. Landschaftsbau
Kloster 15
73099 Adelberg
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Hasenwandel Garten- u. Landschaftsbau
Kontaktperson:
Hasenwandel Garten- u. Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die in der Landschaftsgestaltung verwendet werden. Zeige dein Interesse an Naturstein, Betonwerkstein und anderen Materialien, indem du Beispiele von Projekten oder Ideen mitbringst, die du selbst umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Praktikum ist eine hervorragende Möglichkeit, um deine körperliche Belastbarkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Sei bereit, während des Praktikums aktiv mitzuarbeiten und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und die Arbeit im Freien. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen im Gartenbau oder ähnliche Tätigkeiten, die deine Verbindung zur Natur verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen machst. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, am besten präsentieren kannst. Sei authentisch und zeige deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über Hasenwandel Garten- und Landschaftsbau erfahren. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Betone deine praktischen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau oder ähnliche Tätigkeiten anführen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Landschaftsgärtner werden möchtest und was dich an der Arbeit im Freien begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Natur und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hasenwandel Garten- u. Landschaftsbau vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Freien und deiner Begeisterung für die Gestaltung von Gärten. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Verbindung zur Natur und zu deinem Beruf.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da der Job handwerkliches Geschick erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du mit verschiedenen Materialien oder Werkzeugen gearbeitet hast.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da die Arbeit körperlich herausfordernd ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, hervorheben. Vielleicht kannst du auch von früheren Erfahrungen berichten, die deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zum Praktikum vorbereiten
Da ein Praktikum Teil des Bewerbungsprozesses ist, informiere dich über die Erwartungen und Aufgaben während dieser Zeit. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.